Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

4^5 22 
4,494 
4,748 
4,55^ 
4,7 21 
4,456 
4,605 
4,464 
4,734 
3 2 39- 8 
1578 
1554.1 
5602 
5 1 3 3 - 2 
2 745 
1549.6 
731 2 
0236.3 
8,716 o 
0 / II 
+ 4 46 22,223 
JL 
23 30 18,480 
18,59 2 
28 
82 42 51,07 
50,76 
67 
86 37 41,485 
41,189 
2 7 
125 25 18,23 
13 5 36 44,640 
17,76 
66 
45,057 
2,6 
162 46 6,41 
6,27 
65 
207 43 48,118 
48,045 
22 
2 4 2 55 3°,7° 
30,84 
64 
272 58 23,831 
2 3,6 7 i 
24 
9 20 — 
2 7,83 
— 
46 34 — 
2 7,54 
— 
5 2 55 
10,78 
— 
67 3 
49,10 
— 
107 39 — 
9,oo 
— 
2i 8 55 
I2 ,5° 
— 
220 45 — 
54, 2 7 
— 
230 16 
56,2,4 
— 
241 4 — 
34,97 
— 
265 10 — 
10,00 
— 
273 10 — 
37,6o 
-- 
335 2 4 — 
35,43 
— 
179 46 
— 
— 
Norden, 
x Nottuln. 
Nordick. 
xSoester Warte. 
Strickherdicke. 
xBalverwald. 
Schnee. 
xVelbert. 
Bottrop. 
xFürstenberg. 
Dülmen, Kirchthurm, Knopf. 
Seppenrade, Kirchthurm, Knopf. 
Lüdinghausen, Kirchthurm, Knopf. 
Olfen, Kirchthurm, Knopf. 
Datteln, Kirchthurm, Knopf. 
Recklinghausen, evang. Kirche,Thurmknopf. 
,, , grofse Kirche, Thurmknopf. 
Herten, Kirchthurm, Knopf. 
Buer, Kirchthurm, Knopf. 
Marl, Kirchthurm, Knopf. 
Dorsten, Kirchthurm, Knopf. 
Haltern, Kirchthurm, Knopf. 
Festlegung 1876. 
Stimmberg war ein trigonometrischer Punkt II. O. der Vermessung des Dort 
munder Kohlengebietes. Es wurde daselbst 1876 durch Hauptmann von Gössel beobachtet 
und eine Festlegung mit Pfeiler und Platte II. O. hergestellt. Dieselbe wurde 1889 
durch eine Festlegung I. O. mit Pfeiler und Platte ersetzt, welche das Centrum der 
Station bezeichnet und um etwa 5 cm von dem Ort der Festlegung 1876 abweicht. 
Es wurde beobachtet: 
in Holzpfeiler 1889/90 (Hängepf. von 7,2 m flöhe), lothrecht über Centrum: nach den 
Hauptrichtungen Nottuln, Soester Warte, Balverwald, Velbert und Fürsten 
berg, nach Nordick, Strickherdicke, Schnee und Bottrop unter Anschlufs 
an Nottuln, sowie nach den Nebenrichtungen. 
Es wurde eingestellt: 
1889: Heliotrop in Holzpfeiler 1889/90, lothrecht über Centrum: von Nottuln, Soester 
Warte und Velbert; 
1890: Heliotrop in Holzpfeiler 1889/90, lothrecht über Centrum: von Balverwald, Velbert 
und Fürstenberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.