Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

B. Das Basisnetz bei Bonn. 
315 
1 
Renh- 
log S 
Ausgeglichen 
achtet 
Nr. 
Richtung nach 
III. Abrisse. 
A. Abrisse der Hauptpunkte. 
1. Basis nördlich, unterirdische Festlegung. 
+ 4 5z zo,898 
" 
Norden. 
3,500 6958.4 
69 19 4z,368 
42,237 
3 
xBergheim. 
3,400 1799.9 
3,748 9507.0 
138 ZO 14,733 
14,816 
z 
xBasis südlich, unterird. Festlegung. 
Z13 46 10,758 
10,805 
4 
x Gielsdorf. 
3,183 6 
6z 59 — 
59,82 
— 
Mondorf, Kirclithurm, Knopf. 
3,243 5 
101 17 
32,87 
— 
Grau Rheindorf, Kirchthurm, Helmstange. 
3,7 86 7 
166 16 — 
2,35 
— 
Kreuzberg, Kapelle, Thurmknopf. 
z,958 z 
333 21 — 
29,09 
— 
Hersei, Kirchthurm, Knopf. 
0,999 44 
48 zz 17,4 
— 
— 
Festlegungsstein I. 
0,999 78 
138 zo 50,3 
— 
— 
„ II. 
0,999 83 
318 zo 48,4 
— 
— 
„ HI- 
7,5i8 5 
113 43 — 
Holzpfeiler 189z. 
Durch Nivellement ist 189z bestimmt worden: 
m 
Höhe der oberen Fläche der unterirdischen Festlegung = 56,359+N. N. 
,, ,, „ ,, des Festlegungssteines I = 56,308 + ,, 
„ „ „ „ „ „ II =56,330+ „ 
„ „ „ „ „ „ HI =56,310+ „ 
Für die Winkelmessungen im Basisnetze bei Bonn war etwa 300 m südlich des 
Dorfes Hersei, unmittelbar östlich der Chaussee Bonn-Cöln, ein starkes Holzsignal erbaut. 
Unter diesem wurde im Jahre 1891 eine 0,1 m dicke Granitplatte 1,7 m tief in den 
Boden versenkt und sorgfältig horizontirt. Auf der Platte, welche 0,6 m Seitenlänge 
im Quadrat hat, steht ein 0,7 m hoher Granitpfeiler (unterirdische Festlegung), dessen 
Querschnitt ein regelmäfsiges Achteck von 0,33 m Seite ist. In die obere Fläche des 
Pfeilers ist ein grofser kupferner Basisbolzen eincementirt. Die Achse der konischen 
Ausbohrung dieses Bolzens bezeichnet das Centrum der Station und den nördlichen 
Endpunkt der 189z gemessenen Basis bei Bonn, deren Länge gleich z5iz,9Z7.7 m 
gefunden worden ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.