Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

C. Das Nieder rheinische Dreiecksnetz. 
339 
22* 
i y 0 und x Q 
chlufszwang 
:n. 
dinaten auf 
schiede der 
Differential- 
Koordinaten 
er Seite 1.2 
hen Grund- 
2 
G 
§• 1 
und, welche 
gegangenen 
Werthe zu 
die ebenen 
.ogarithmen 
z-i = A T 2 . x 
nend. 
ischen den 
der Netz- 
dem nach- 
tellt. 
3. Die Zwischenpunkte des Niederrheinischen Dreiecksnetzes. 
Im Gebiete des Niederrheinischen Dreiecksnetzes sind gleichzeitig 
mit den Hauptpunkten die nachfolgenden 22 Zwischenpunkte beobachtet 
worden: 
Nr. 
1 
Namen 
Bestimmungspunkte 
27 
Arnshain 
Knüll, Taufstein, Hohelohr. 
28 
Hupp 
Taufstein, Feldberg, Dünsberg. 
29 
Watzenhahn 
Stegskopf, Feldberg, Montabaur. 
30 
Fleckert 
Montabaur, Lufdenberg, Hohe Acht. 
31 
Mahlberg 
Montabaur, Hohe Acht, Löwenburg. 
32 
Rodenbach 
Stegskopf, Montabaur, Löwenburg. 
33 
Siegburg 
Heck, Löwenburg, Birkhof. 
34 
Angelburg 
Sackpfeife, Dünsberg, Stegskopf. 
35 
Rauschenberg 
Hohelohr, Dünsberg, Sackpfeife. 
36 
37 
Silberkuhle 
Giebelwald 
| Hohewald, Stegskopf, Heck, Nordhelle. 
38 
Mosenberg 
Meifsner, Knüll, Hohelohr, Weideisberg. 
39 
Leidenhofen 
Rauschenberg, Arnshain, Taufstein, Dünsberg. 
40 
Hausberg 
Hupp, Feldberg, Dünsberg. 
4i 
Grauenstein 
Dünsberg, Feldberg, Watzenhahn. 
42 
Weifslerhöh 
Feldberg, Lufdenberg, Montabaur. 
43 
Camillenberg 
Montabaur, Fleckert, Hohe Acht, Mahlberg. 
44 
Schaden 
Rodenbach, Löwenburg, Heck. 
45 
Dreispringen 
Heck, Birkhof, Remscheid. 
46 
Hardier 
Ziegenhelle, Hohewald, Homert. 
47 
Heiligenborn 
Sackpfeife, Angelburg, Stegskopf, Hohewald. 
48 
Traddelkopf 
Weideisberg, Hohelohr, Ziegenhelle. 
Sämmtliche vorgenannten Punkte gehören der Klasse der Zwischen 
punkte mit i2maliger Einstellung an; die unter Nr. 37—48 aufgeführten 
sind lediglich durch Anschneiden von aufsen bestimmt. 
Hinsichtlich des Messungs- und Berechnungs-Verfahrens für die 
Zwischenpunkte vergl. „Hauptdreiecke“, V. Theil, Seite 18. 
Aus den sämmtlichen Ausgleichungen der obigen 22 Zwischenpunkte 
ist für den mittleren Fehler m eine Richtung gefunden worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.