19
Höhen
Laufende Nummer und Bezeichnung - der Festpunkte.
über N. N.
im Systeme
der Landes-
aufnahme.
Stadthagener Zweigkanal
(Pollhagen—Stadthagen).
m
313 ® B 39
Bolzen an der stromaufwärts gelegenen Brüstungsmauer
(Südwestilügel, Straßenseite) der Eeekebrücke hei km 6,42
der Chaussee Lauenhagen—Pollhagen
53,289
3 1 5 ® B 4°
Bolzen an der stromaufwärts gelegenen Brüstungsmauer
(Südwestilügel, Straßenseite) der Holpehrücke hei km 5,57
der Chaussee Lauenhagen—Pollhagen
54,530
316 0 B 41
An der Westseite der Chaussee Lauenhagen—Pollhagen,
hei km 4,82
53,654
317 ® B 42
Bolzen am Seggebruchschen Hause (Nordgiehelseite) in
Lauenhagen, am Nordausgange des Dorfes
55,598
318 ® -B43
Bolzen am Gerlandschen Hanse (Nordgiehelseite) in Lauen
hagen Nr. 70, am Wege nach der Ziegelei
56,189
319 ® B44
Bolzen an der Gutsseheune (Nordostgiehelseite) in Lauen
hagen, etwa 50 m westlich von der Chaussee
57,295
320 ® -B45
Bolzen am Böseschen Hause (Nordwestecke) Nr. 1 in Lauen
hagen, am Westausgange des Dorfes
57,561
321 H B46
An der Südseite des vom Westausgange des Dorfes Lauen
hagen nach Westen führenden Feldweges, etwa 660 m
westlich vom Festpunkt Nr. 320
58,523
322 QB 47
Bolzen am Schornsteine (Nordostseite) der Heidemühle hei
Lauenhagen
58,313
323 ®
Bolzen an der Bahnwärterhude 4° (Bahnseite) hei Stadt
hagen, an der Überführung der Chaussee nach Lauenhagen
66,203
324 ®
Bolzen am Empfangsgehäude (Nordseite) des Bahnhofs
Stadthagen, senkrecht unter dem Festpunkt Nr. 325
67,520
325 ®
Höhenmarke der Europäischen Gradmessung Nr. 520 am
Empfangsgehäude (Nordseite) des Bahnhofs Stadt
hagen
68,8 27 325 )
326 ®
Bolzen am Eingangsvorhau (Westseite) auf der Südseite
des Empfangsgebäudes des Bahnhofs Stadthagen ....
66,881
325 ) Siehe die Vorbemerkungen Seite VII.