IV Vorerinnertungen.
in môglichfter Voliftindigkeit bis zu'Ende des
Jahrs 1800 oder des &chtzehnten Jahrhunderts
aufzuzihlen, | Daf$ ich jetzt nicht darüber hin-
ausgehen wolle, hatte ich fchon vor der Aus-
arbeitung des neunten Bandes und in den Vore
erinnerungen zu demfelben ausdrücklich er-
Kürt, Dennoch hat ein Ungenannter in dem
Intelligenzblatt zu der Leipziger Litteraturzei-
tung und Hr, D. Koppe. in dery Erfurtifchen
gelehrten Zeitung bey der Recenfion deffelben
nicht darauf geachtet, fondern fich die hóchft
vergebiiche Mühe genommen, eine Menge in
den Jahren 180o1-nnd.18o2..gedruckter. Bücher
anzuzeigen, die mir. Wohl bekannt. waren, die
ich aber, meiner Abfiche: gemäs, vorfetzlich
verfthwieg. ,Daraus.entftanden: nun-freylich in
jenen beyden” Zeitungen Jange -Regiftler von
Omiffionsfünden; idie: ich: follte begangen ha-
ben, .die.mich: yor den Augen derer, - denen
mein erwàáhater. Vorfatz unbekannt war, als. ei-
nen argen-Sünder.blos.fiellten;- die Hrn. Kop-
pe verleitéten , mich bey. der Verfertigung des
neunten Bandes einer groffen- Nachlàffigkeit
und Eilfertigheit zu zeihen, und die einen bos=
haften Quidam venatlten, den Kaufern des
gelchr-
nieder
Meine
Teutf
fe, À
den
co Te
Bevol
legen
(cheit
ls
ben