Full text: Die Bestimmungen des Längen-Unterschiedes Schneekoppe-Dáblic und die Polhöhen- und Azimuth-Bestimmungen auf den Stationen Kuneticka Hora und Roseberg in Böhmen, Rapotic und Neretein in Mähren und Buschberg in Nieder-Österrecih ([2])

Beziehung auf die Einleitung, welche der Bestimmung der Polhölie und eines Azimuthes auf dem 
trigonometrischen Punkte Cerkov in Böhmen, pag. 5 — 7 des erwähnten Bandes, vorangestellt worden 
ist, hingewiesen werden; endlich 
c) Neuere Beobachtungen (seit dem Jahre 1880) auf den astronomischen Stationen 
2. Ordnung Rossberg in Böhmen und Neretein in Mähren. Sie sind mit theilweise veränderten 
instrumentalen Hilfsmitteln ausgeführt worden, und ihre Reduction und Berechnung weisen einige 
Unterschiede gegen die älteren Arbeiten dieser Art auf, worüber in der Einleitung zu diesen 
Stationen nähere Aufschlüsse zu finden sind. 
Die Resultate in Länge, Polhöhe und Azimutli sind hier so gegeben, wie sie unmittelbar 
aus den Beobachtungen folgen. Die kleinen Reductionen wegen der Veränderlichkeit der Polhöhe 
und wegen anderer Wahrnehmungen der Neuzeit, konnten vorläufig keine Berücksichtigung finden, 
da bei der Neuheit dieser Erscheinungen eine definitive Beschlussfassung in dieser Hinsicht noch 
nicht erfolgt ist. 
Wien, im December 1894. 
Der Triangulierungs-Director und Vorstand der astronomisch’ 
geodätischen Gruppe. 
Der Leiter der astronomischen Abtheilung mit der Instituts- 
Sternwarte. 
R. y. Sterneck, 
F. Netuschill, 
Oberst. 
Hauptmann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.