Full text: Die Bestimmungen des Längen-Unterschiedes Schneekoppe-Dáblic und die Polhöhen- und Azimuth-Bestimmungen auf den Stationen Kuneticka Hora und Roseberg in Böhmen, Rapotic und Neretein in Mähren und Buschberg in Nieder-Österrecih ([2])

b h m 
100 
Kunetická hora. 
Bestimmung des Azimuthes. 
Von Vysokä wurde ein gleichfalls centrisch aufgestellter Heliotrop pointirt. Dagegen ist der Heliotrop 
auf dem trigonometrischen Punkte Chlumberg, der auch bei einigen Azimuthsätzen eingestellt wurde, 
ex centro gestanden. Die Eeduction auf das Centrum, das durch die Axe der dort erbauten Pyramide 
markirt war, beträgt —0" 19. 
Der Vorgang bei diesen Beobachtungen, die zu ihrer Eeduction und Berechnung angewendeten 
Formeln und die Art der Anordnung der tabellarischen Übersicht, aus welcher die Bechnungsdaten und 
Eesultate ersehen werden können, stehen in voller Übereinstimmung mit dem was auf Pag. 6 und 41 des 
IV. Bandes bezüglich der Azimuth-Messungen gesagt worden ist. Nur sind im Folgenden die Azimuthe 
der terrestrischen Objecte von N über 0 und S gezählt worden. 
Die zunächst angeführten 12 Sätze sind mit dem trigonometrischen Punkte Vysokä gemessen: 
Object 
W 
1864. September 3. 
Vysoká 
a Ursae minoris 
Vysoká 
1864. September 3. 
Vysoká 
a Ursae minoris 
Vysoká 
1864. September 6. 
Vysoká 
a Ursae minoris 
Vysoká 
Uhrzeit 
Kreisablesung 
Correction 
wegen 
Neigung 
Azimuth 
des Sternes 
Nordpunkt 
der 
Kreistheilung 
Azimuth 
des Objectes 
exclusive 
Correction der 
Collimation 
a = l h 10 m 34’1 § = -+- 88° 35' 8*8 a — x = T 10 m 50'7. 
6 U 12 m 15 s 
14 39 
19 45 
21 25 
8’ 51*7 
9 10-1 
9 46-3 
9 57-2 
316° 54' 
136 55 
251 ‘ 
Mittel 251° 23' 14 v 22 
a == l h 10 m 34 ? 1 8 = -+- 88° 35’ 8*8 a — * = P 10 m 50‘ 7. 
6 h 35 m 2 S 
36 13 
40 3 
42 16 
18' 12*3 
43 50-6 
11’ 11*2 
11 16-3 
11 31-4 
11 39-1 
136° 55’ 
316 54 
251° 23’ 
Mittel 251° 23' 9*28 
a = l h 10 m 35 ? 3 
88° 35' 9*5 a 
16" 
0 m 23 
2 40 
6 37 
8 39 
= 1 10 m 53’2. 
316 c 
136 
54’ 57*9 
54-9 
55 8-5 
3-8 
251° 23' 
Mittel 251° 23' 14*82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.