Full text: Nordöstlicher Theil (3)

200 
Correctionen für die Linien 140 Ms 218. 
Correction der 
einzelnen Linien 
in Millimeter 
Länge 
der Linien 
in 
Kilometer 
Correction 
pro 
Kilometer 
in Millimeter 
Correction der 
einzelnen Linien 
in Millimeter 
Länge 
der Linien 
in 
Kilometer 
Correction 
pro 
Kilometer 
in Millimeter 
Correction der 
einzelnen Linien 
in Millimeter 
Länge 
der Linien 
in 
Kilometer 
Correction 
pro 
Kilometer 
in Millimeter 
*140 — 
46-4 
83-6 
0-5557 
*167 
= — 27-1 
101-0 
0-2678 
*193 = + 13*2 
41-6 
0-3161 
*1-11 = 
1-0 
156-7 
0-0066 
*169 
= + 11-4 
42-6 
0-2678 
*194 = t ' 3 
42-8 
0-0455 
= -H 
37-5 
91-4 
0-4094 
*170 
= + 0-7 
51-2 
0-0140 
*195 = 10 - 4 
45.7 
0-2279 
*143 = 
8-3 
14-8 
0-5556 
*171 
= + 0-6 
92-6 
0-0067 
*196 == 55 "8 
118-9 
0-4693 
*144 = 
7-9 
14-0 
0-5556 
*172 
= + 14-6 
101-3 
0-1433 
= + 34 "0 
141-0 
0-2414 
*146 = 
8-1 
55-0 
0-1462 
*173 
==+ 2-8 
108-6 
0-0262 
*198 = 28 "8 
77-9 
0-3715 
*148 = 
5-3 
25-2 
0-2109 
*174 
= — 2-8 
136-7 
0-0207 
*199 = 70-7 
115-4 
0-6128 
*150 = 
8-3 
39-2 
0-2109 
*175 
= — 25-3 
89-9 
0-2818 
*200 = 24-7 
45-0 
0-5489 
*151 = + 
4-4 
68-1 
0-0647 
*177 
= + 48-8 
173-2 
0-2818 
== + 39 "8 
72-5 
0-5489 
*152 = — 
5-5 
37-9 
0-1462 
*179 
= — 38-3 
71-0 
0-5391 
#202 — 4: ^ 
75-3 
0-0639 
*153 = 
45-0 
156-1 
0-2882 
*180 
= — 0-3 
55 • 5 
0-0055 
*203 = ^ 0 4 
5-8 
0-0639 
*154 = "I - 
3-6 
118-8 
0-0313 
*181 
= + 23-2 
90-2 
0-2573 
*204 == "4" 33 " 5 
183-8 
0-1824 
*155 = + 
8-4 
20-8 
0-4028 
*182 
= + 25-8 
100-3 
0-2573 
*205 = 16 0 
64-7 
0-2463 
*156 = + 
29-1 
67-1 
0-4344 
*183 
= — 36-1 
140-4 
0-2573 
*206 = 3 7 
39-5 
0-2463 
*1*7 = 
17-6 
33-6 
0-5244 
*184 
= — 77-9 
143-0 
0-5446 
*207 = + 16'5 
67-6 
0-2463 
»im — + 100-8 
166-5 
0-6056 
*185 
= + 8-1 
28-1 
0-2873 
*208 = + 10'7 
43-6 
0-2463 
*159 — 
69-0 
94-9 
0-7261 
*186 
= + 24-9 
70-6 
0-3537 
*209 = 25*6 
94-5 
0-2706 
10-0 
111-7 
0-0900 
*187 
= + 21-6 
69-2 
0-3116 
O ' 
11 
1 
to 
05 
106-4 
0-0243 
5-9 
33-4 
0-1778 
X < 
X 
— + 20 6 
176-1 
0-1171 
*211 = + 13 
44-4 
0-0421 
*162 
5-6 
33-0 
0-1711 
*189 
= + 6-7 
15-8 
0-4287 
*212 = ~’ ^’6 
69-1 
0-0664 
*1R3 = 
10-7 
131-7 
0-0813 
*190 
= — 46-5 
199-4 
0-2332 
*213 == 4 3 
64-1 
0-0664 
23-7 
88-5 
0-2678 
*191 
= + 8-3 
42-4 
0-1955 
*166 ■+■ 
16-6 
62-1 
0-2678 
*192 
= + 9-7 
80-6 
0-1205 
Werden diese Correctionen an die beobachteten Höhenunterschiede angebracht, so ergeben sich die 
ausgeglichenen Höhenunterschiede, welche den gestellten Bedingungen vollkommen entsprechen, ohne 
dass die Anschlusslinien eine Änderung erfahren. 
Thatsächlich weisen die Schleifen, wenn sie mit den verbesserten Linien neuerdings zusammen 
gestellt werden, nur Scblussfehler auf, welche in den Abrundungsfehlern beim Rechnen ihre Ursache haben. 
infolge der eingangs erwähnten Gewichtsbestimmung kann der aus der Ausgleichung folgende 
wahrscheinliche Fehler der Gewichtseinheit kein ganz zutreffendes Maß für die Genauigkeit des in diesem 
Bande publicierten Nivellements bilden. Immerhin ist er jedoch ein allgemeiner Mittelwert dafür und 
gestattet über die Verwendbarkeit der aus der Ausgleichung gewonnenen Daten einige Schlussfolgerungen 
zü ziehen. Man findet den mittleren Fehler pro km Doppel-Nivellement m = ± 5‘3 mm und jenen des ein 
fachen Nivellement m — ± 7*5 mm] demgemäß sind die wahrscheinlichen Fehler ± 3'6mm, beziehungs 
weise ± 5*0 mm. 
Die aus der Ausgleichung gerechneten Fehlerbeträge sind bedeutend größer als jene, die aus den 
Differenzen der beiden Messungen einer un i derselben Linie resultieren, und die man bei den einzelnen 
Nivellement-Linien unter der Bezeichnung angegeben findet. Der aus diesen gebildete Mittelwert 
würde für den hm Doppel-Nivellement auf g == + 1*5 mm und für den des einfachen Nivellement auf 
(x= ± 2*2 mm führen. Der Quotient —, den man als Critérium für das Vorhandensein von systematischen 
f* 
Fehlern in einem Nivellement anzusehen pflegt, ist hier beträchtlich groß (3*5) und zeigt, dass solche 
Fehler im ausgeglichenen Netze in bedeutendem Maße enthalten sein müssen, und dass eine seinerzeitige 
eingehendere Discussion der Messungs-Ergebnisse rathsam ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.