Station: Hoher Schneeberg
Als trigonometrischer Punkt, Centrum der Station, gilt die Achse des auf dem Hohen Schnee
berge vom Grafen Franz Thun erbauten Aussichtsthurmes; diese Achse wird durch einen Messingcylinder
bezeichnet, welcher im Centrum der Deckplatte der Laterne in die Platte eingelassen ist. Das Feld<-
observatorium befand sich in südwestlicher Eichtung von dem Thurme. Die Lage der Aufstellungs
punkte des Universal- und des Passage-Instrumentes zum Centrum der Station ist in nachstehender
Figur ersichtlich gemacht.
Centrirungs- mid Reductionselemente.
Zum Behufe der Eeduction der Beobachtungen auf die Achse des Thurmes, beziehungsweise
zur Ausmittlung der Centrirungselemente, wurden eine Basis und die nöthigen Winkel, erstere mit Stäben,
letztere mit dem Universal-Instrumente, in Ermangelung eines geeigneten kleineren Instrumentes, gemessen.
Es bedeutet: NS die Meridianrichtung,
U den Aufstellungspunkt des Universal-Instrumentes,
P den Aufstellungspunkt des Passage-Instrumentes,
T die Thurmachse,
B' den Leuchtpfahl für Bösig,
D den Leuchtpfahl für Donnersberg,
B den Heliotrop auf Bösig,
D den Heliotrop auf Donnersberg,
ab die Grundlinie.