50
Schattenlehre.
87) Aufgabe 59. Für die in Figur 74 im Auf- und Seitenrisse dar
gestellte Daclilucke ist die Schattenkonstruktion auszuführen.
88) ^ Aufgabe 60. Für den in Figur 75 im Auf- und Seitenrisse dar
gestellten Dachgiebel ist die Schattenkonstruktion auszuführen.
Figur 75.
13) Schatten von Röhrenflächen.
a) Allgemeine Bemerkungen.
89) Eine Röhren fläche entsteht, wenn eine Engel sich so bewegt,
dass ihr Mittelpunkt auf einer gegebenen Kurve als Leitlinie fortläuft;
je zwei auf einander folgende Lagen der beweglichen Kugel schneiden sich
dann nach einem grössten Kreise der Kugel, dessen Ebene auf der Leit
linie senkrecht steht. Diese Kreislinie gehört der Röhren fläche an und
heisst eine Charakteristik dieser Fläche. Soll für eine solche Fläche die
Selbstschattengrenze konstruiert werden, so braucht man nur für die