Full text: Praktische Anleitung zur Arithmetik und Algebra

f. = 80 Pfund. 
)th — 20 Loth. 
g 
St. 
Tag. 
2.60 
— 24M. 
= T° = Zoll. 
u f g a b e n. 
(I i, der Himalaya 2-, 
:n Meile hoch; cs fragt 
ens: Wie viclmal hoher, 
Berge sind? 
Sohn Titus 6, des Ti- 
; wie viel bekömmt eins 
oßväterlichcn Vermögen? 
, verkauft an L 4 von 
cm G die Hälfte seines 
e viel erbt eins an der 
i Kammerdiener eine gc- 
:r Summe, dem Haus- 
Koches und den 5 Be 
ats dem Koche; was 
t der Antheil des Haus- 
ienten aus. 
; kostet 1 Pf.? 
s kostet 1 Pf.? 
Sechster Abschnitt. 
Decimalbrüche. 
§. 32. Decimalbrüche nennt man solche, welche 
die Einheit mit einer oder mehrern Nullen zu ihrem Nen- 
3 7 9 
jtcr haben. Z. B. —, M' iÖÖÖ iC * @ie cntiiei ) en ' mm 
das Ganze in IO Theile, jedes Zehntel wieder in IO 
Theile u. s. w. getheilt wird, wodurch man denn Zehntel, 
Hundertel rc., also Theile, erhält, die bei fortgesetzter 
Theilung immer zehnmal kleiner werden, als sie vorher 
waren. Der Zähler kann jede Zahl seyn, und er ist 
kleiner oder größer oder auch eben so groß, als der 
Nenner, je nachdem der Bruch ein eigentlicher oder ein 
521 
nncigentlicher ist. Z. B. 7777777 und 
4152 
1000 100Ö- Zus°lch«.Br^ 
chen gelangt man durch Fortsetzung oder Erweiterung des 
zehntheiligen Zahlensystems, indem man von Einheiten 
höherer Gattung zu zehnmal geringern gegen die Rechte 
fortgeht. So wie man nämlich von Hundertern zu Zeh 
nern, von Zehnern zu Einern fortgegangen ist, so braucht 
man auch bei diesen nicht stehen zu bleiben, sondern kann 
weiter rechts zu zehnfach geringern Abtheilungen, also 
von Einheiten auf Zehntel, von Zehnteln auf Hundertel rc. 
übergehen. So gilt in folgendem Schema: 
Die Ziffer 4 auf der zweiten Stelle links 4 Zehner, 
» » » » rechts 4 Zehntel, 
» » dritten 
» vierten » 
links 4 Hunderter, 
rechts 4 Hundertel, 
links 4 Tausender, 
rechts 4 Tausendtelrc..
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.