Full text: Politische Arithmetik

132 
Finanzwesen. 
0,04 X 2000000 _ ^1047 fl. 
1 — p|4ö 
Die Summe der gegenwärtigen, zum Zinsfuß 3 berechneten 
Werthe dieser jährlichen Zahlungen ist: 
101047 
101047 
'1,03 
4- 
1 
1,03 2 
1 
4 
1 
(1,03 
(1 - j-gjro) = 2335700 fl. 
' 1,03« 
) 
Der mit dem Curs 99 des 4-procentigen Papiers eine Parität 
bildende Curs des 3-procentigen Papiers ergibt stch demnach aus 
der Proportion: 
2335700 : 1980000 = 100 : ^ = 84,77. 
Ist nun, wie oben angenommen worden, das Angebot für das 
3-procentige Papier 86, und für das 4-procentige Papier 99, so 
ist ersteres Angebot das vortheilhaftere; denn hätte man für das 
3-procentige Papier 84,77 und für das 4-procentige Papier 99 an 
geboten, so wäre das eine Angebot so annehmbar wie das andere. 
Geht man bei der Berechnung der Cursparttät vom Angebot 86 
für 3-procentiges Papier aus, so ergibt sich für ein Anleihen von 
1980000 fl. der entsprechende Nominalwert!) aus der Proportion: 
86 : 100 = 1980000 : ^ = 2302325 fl. 
Der Betrag der jährlichen Zahlungen ist 
0,03„>^2Z0232o _ 99604 ^ 
1 ~ lM° 
Die Summe der gegenwärtigen, zum Zinsfuß 4 berechneten 
Werthe dieser jährlichen Zahlungen ist ^ — 
1971462. Der gesuchte Curs ergibt sich aus der Proportion: 
1971462 : 1980000 = 100 : ^ = 100,43. 
Die Curse 86 für 3-procentiges, und 100,43 für 4-procentiges 
Papier bilden demnach eine Parität; weil aber für 3-procentiges 
Papier 86, und für 4-procentiges Papier 99 angeboten ist, so ist, 
in Uebereinstimmung mit der ersten Berechnung, das Angebot 86 
das vortheilhaftere. 
§. 84. Die zur Tilgung der Schuld jährlich zu verwendenden 
Summen können auch nach einem beliebigen Gesetze fortschreiten. 
Damit aber die jährlichen Kapitalabtragungen im gehörigen Ver 
hältniß zum Schuldkapital zu stehen kommen, ist es erforderlich, für 
den Kapitalabtrag des ersten Jahres einen bestimmten Theil des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.