Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

290 
Sechster Abschnitt. 
weniger dicht als Jupiter, üb er trifft aber noch etwas die Dich 
tigkeit Saturns, und es ergieht sich für ihn eine Fallhöhe der 
Körper von 11 Par. Fuss in der ersten Sekunde, und ein Ge 
wicht von 73 Pfund für einen Körper, der auf der Erde 
100 Pfund wiegen würde. 
Da noch nie mit Bestimmtheit Flecken auf seiner Ober 
fläche wahrgenommen worden sind, so lässt sich eine Rotations- 
periode nicht direkt bestimmen. Will man annehmen, dass die 
Rotationsgeschwindigkeit der Bahngeschwindigkeit gleich sei, 
(was bei Jupiter und Saturn nahezu der Fall ist) so würde 
man 7 St. 36 Min. 29 Sek. erhalten. 
In den Jahren 1790—1794 entdeckte Herschel noch meh 
rere Trabanten, jedoch konnte für keinen derselben eine Bahn 
abgeleitet, ja kaum die Existenz als Trabant völlig verbürgt 
werden. Auch ist es noch keinem Astronomen gelungen, sie 
alle wiederzufinden; Lamont hat einen derselben, wiewohl mit 
vieler Mühe, wahrgenommen, worüber wir noch nichts Näheres 
wissen. 
Wir besitzen von diesen noch ungewissen Monden nur 
einige Schätzungen Herschel’s, indem er die Distanz zweier 
entfernteren auf das Doppelte und resp. Vierfache des Traban 
ten von 13 Tagen Umlaufszeit setzt, und hieraus nach Kepler’s 
Regel die Umläufe ahleitet. Nimmt man alle sechs als vor 
handen an, so giebt ihre Zusammenstellung Folgendes: 
Uraimslialbm. 
Meilen 
Umlaufszeit 
1. 
Trabant 13 
47000 
6 T. 
X 
2. 
17,022 
60753 
8 17 h 
1' 19",3 
3. 
20 
71000 
11 
X 
4. 
22,752 
81203 
13 11 
5 1, 5 
5. 
45 
163000 
38 
6. 
91 
325000 
108 
Der zweite und vierte sind die beiden gewiss vorhande 
nen; von den übrigen habe ich die Data nur beiläufig gegeben, 
da es kein Interesse haben kann, Minuten und Sekunden an 
zugehen, wo die Tage noch ungewiss sind. 
Herschel’s dritter, fünfter und sechster sind nie mit 
Bestimmtheit wieder gesehen worden, und sein erster ist 
wohl kaum als identisch mit denen zu betrachten, welche 
0. Struve, Bond und Kassel gesehen haben, denn die Umlaufs 
zeit, welche diese Astronomen angehen, ist viel kleiner. 
0. Struve hat einen von 3* 22 h ICK Umlaufszeit gesehen; 
Kassel hat in Malta im Ganzen 4, die er Ariel, Umhriel, 
Titania, Oberon benannt, gefunden, und hält sich für 
überzeugt, dass ausser diesen kein anderer wirklich gesehen 
worden sei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.