XII
§. Seite
118—122. Normalenflächen einer Developpablen längs ihres Durchschnittes
mit einer krummen Fläche 124
124 — 127. Normalenflächen einer krummen Fläche längs ihres Schnittes mit
einer zweiten krummen Fläche 132
V. Capitel.
Die Wölbfläche des schiefen Eingangs.
128—140. Erzeugung und Eigenschaften der Fläche 137
141—142. Aufgabe. Construction der Tangentialebene der Wölbfläche in einem
ihrer Punkte 150
YI. Capitel.
Das Kegelschnitts-Conoid.
143—146. Definition, Erzeugungsweise und Eigenschaften des Kegelschnitts-
Conoides 153
147—149. Aufgaben. Tangentialconstructionen 164
VII. Capitel.
Das Kugel - Conoid.
150—153. Entwickelung der wichtigsten Eigenschaften des Kugel-Conoides . 168
154. Aufgaben. Construction der Tangentialebene ....... 174
VIII. Capitel.
Das C,y I i n d r 0 i d.
155—160. Definition und Eigenschaften des Cylindroides 176
161—162. Aufgaben. Construction von Tangentialebenen . 181
IX. Capitel.
Normalenflächen längs ebener Schnitte der Flachen zweiter Ordnung.
163—169. Entwickelung der projectivischen Eigenschaften für den allgemeinen
Fall . 183
170—182. Normalenflächen längs besonderer ebener • Schnitte einer Fläche
zweiten Grades 192
183—184. Normalenfläche einer Fläche zweiten Grades längs eines Diametral
schnittes 218
185. Normalenflächen eines Umdrehungscylinders längs eines schiefen
Schnittes 226
186 — 195. Besondere Eigenschaften der Normalentiächen von Flächen zweiten
Grades längs ebener Schnitte * 231
196—197. Normalenfläclren einer Fläche zweiten Grades längs eines zu einer
Hauptebene senkrechten Schnittes 243
198. Aufgabe. Construction der Tangentialebene 251
199. Normalenfläche eines Kegels zweiten Grades längs eines zu einer
Focallinie senkrechten Schnittes 252
Zweiter Abschnitt.
X. Capitel.
Theorie der Rotationsflächen.
200—219. Erzeugung und Eigenschaften der Rotationsflächen .
255