Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

Die Störungen. 
411 
send sein. Statt demnach in den Kometen den künftigen Ruin 
des bewunderungswürdigen Systems, in dem unsere Erde ein 
Glied ausmacht, zu erblicken, gewährt vielmehr diese Betrach 
tung uns einen ahnenden Blick in den Plan des allweisen 
Schöpfers der Welten. Kur solchen Körpern, die ihrer ganz 
eigenthümlichen inneren Natur zufolge durchaus unschädlich 
und unwirksam sind, ward es gestattet, in so excentrischen 
und unter anderen Umständen höchst gefahrdrohenden Bahnen 
um die Sonne zu laufen, allen anderen dagegen, welchen eine 
reelle Wirksamkeit zu Theil ward, ertönte auch ein strenges: 
„Bis hierher und nicht weiter!“ Die stärksten und über 
wiegendsten Massen fügten sich in eine desto genauere Ord 
nung, in eine Sphäre, innerhalb deren ihre anziehenden Wir 
kungen nur wohlthätig und dem Plane des grossen Ganzen ge 
mäss, nie zerstörend, sich äussern können, und nur in dem 
Maasse, wie die Massen geringfügiger werden und ihre Ent 
fernung von der Sonne kleiner wird, ist ihnen auch ein grösserer 
Spielraum für die Abweichungen vom normalen Zustande ge 
stattet. Und auf diesem Wege gelangen wir wieder zu jener 
prästabilitirten Harmonie, die aber nun nicht mehr blos als 
die kühne und glückliche Conception eines scharfsinnigen Natur 
philosophen, sondern als das gesicherte Resultat des ruhig 
prüfenden Verstandes erscheint. Und sollte es uns auch nie 
vergönnt sein, uns geistig hinaufzuschwingen zum höchsten 
Systeme aller Systeme, und der Erdensohn sich nicht erkühnen 
dürfen, die geheimsten Absichten des Urhebers aller Dinge 
erforschen zu wollen, so mögen dennoch die bisherigen Betrach 
tungen uns wohl berechtigen zu der frohen Ueberzeugung: 
dass es des Schöpfers Wille sei, seine Welt zu 
erhalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.