Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

472 
Zehnter Abschnitt. 
Parallaxe der Alcyone = 0", 005685 
Entfernung = 36 1 l i Millionen 
Zeit des Lichts = 573 Jahre. 
Bezüglich auf unsere Sonnenbewegung vereinigt sich im 
Schwerpunkte die Wirkung der ganzen Summe von Massen 
(leuchtender wie dunkler), die innerhalb einer mit dem Badius 
Vector der Sonne um den Schwerpunkt beschriebenen Kugel 
stehen. Für die Summe dieser Massen finden sich, die Sonnen 
masse als Einheit gesetzt: 
118 Millionen. 
Wir erblicken aber in der Kegion, in welcher sich 
sämmtliche auf die Bewegung unserer Sonne wirksamen 
Massen befinden müssen, seihst mit den kräftigsten Hülfs- 
mitteln, höchstens 2 Millionen Sterne; es müssen also ent 
weder die einzelnen Fixsterne durchschnittlich unsere Sonne 
an Masse erheblich ühertreffen, oder der grösste Theil die 
ser Massen bleibt unsern Sehwerkzeugen verborgen. Zu 
gleich aber ist ersichtlich, dass so ungeheuere Körper, als 
man wohl hin und wieder zu Gunsten irgend einer Hypo 
these angenommen hat (vgl. z. B. §. 208.), in unserer Fix 
sternwelt nicht vorhanden sind, da kein Fixstern es vermocht 
hat, sich durch seine Masse als allgemeiner Centralkörper 
zu behaupten. 
Von der Mitte desjenigen Theiles der Milchstrasse, 
welche den Plejaden am nächsten kommt, sind diese 21 Grad 
entfernt. Die Abweichung der Milchstrasse von einem grössten 
Kreise beträgt durchschnittlich 3 1 / 2 Grad; hieraus und aus 
der Zeit des Lichts für'Alcyone lässt sich annähernd be 
rechnen: 
Halbmesser der Milchstrasse 3884 Jahre Lichtzeit. 
Entfernung der Sonne 
vom nächsten Punkte des Zuges 3371 
vom entferntesten Punkte des Zuges 4408 
Eine Lichtzeit von nahezu 4 Jahrtausenden für die entfern 
tem Gegenden der Milchstrasse hat man auch früher schon 
vermuthet, — Da indess der Zug ein doppelter ist, und für 
die Punkte, welche bei dieser Kechnung verglichen worden, 
beide Züge perspectivisch zusammenfallen, so wird man für den 
inneren King etwas weniger, für den äussern dagegen beträcht 
lich mehr Entfernung auszusetzen haben. 
Und ist dieser gigantische Complexus nun das Univer 
sum ? oder mindestens der Theil desselben, den unser be 
waffnetes Auge durchdringt? Keineswegs. Es ist nur eine 
einzelne der Weltinseln, deren ungezählte Tausende im 
Ocean des Himmelsraumes schweben, und welche die Messiers,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.