Full text: Geometrisch-praktische Construction der Schatten für Architecten und andere zeichnende Künstler

57 
Punkt D mit dem Punkte 6-, ziehe nGm senkrecht 
auf DG und nehme Gm, Gn gleich AE und Gr, 
Gs aber gleich ■§• der Linie AE, und man wird in 
den Linien mn, rs die zwei AM der Ellipse ru8rn, 
die Contur des gesuchten Schattens vorstellend, er 
halten. 
42ffe Aufgabe. 
Es ist der vertikale Durchschnitt eines 
Kuppelgewölbes mit einer cytindris 
schen Laterne d d\d 11 d 1 d 1 im Aufrisse 
und adedA im Grundrisse gegeben, den 
SchatteNxim Innern zu finden. 
Fig. 8. Im Grundrisse ABC ziehe man zwi 
schen der Oeffnung und dem äußersten Kreise belie 
bige Kreise 2, 3, und mache vertikale Durchschnitte 
parallel mit dem Lichtstrahl, wie AB, trage sie in 
den Aufriß auf die correspondirenden Kreise, und 
schneide diese Durchschnitte mit ihren correspondiren 
den Punkten a', b', d, d 1 , A', so erhält man die 
halbe Ellipse xyuz, auf dieselbe Weise wie wir sie 
in der 6ten Figur gefunden haben. Ferner suchen 
wir den Halbkreis a"b"c"d" in der Laterne, wel 
cher senkrecht über dem ersten dh'dd 1 liegt, auf 
dieselbe Art wie wir den vorigen dh'd 1 gefunden 
haben. Denn da die Punkte a"b"c" u. s. w. senk-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.