Full text: A. L. Cauchy's Lehrbuch der algebraischen Analysis

Frankreich im siebzehnten Jahrhunderte beherrscht wurde, so 
daß über diesen Punct vernünftigerweise auch nicht der ge 
ringste Streit stattfinden kann. Was hier von einem histo 
rischen Factum gesagt worden ist, laßt sich auch auf eine 
Menge von Sätzen in der Religion, in der Moral, in der 
Politik anwenden. Wir können uns demnach überzeugt 
halten, daß es außer den algebraischen Wahrheiten und 
außer den Realitäten, welche die Gegenstände unserer sinn 
lichen Auffassung sind, noch andere gibt. Wir wollen da 
her den mathematischen Wissenschaften mit Eifer obliegen, 
ohne jedoch ihr eigentliches Gebiet überschreiten zu wollen ; 
sind also auch weit entfernt, auf den Einfall zu kommen, 
daß man die Geschichte durch mathematische Formeln an 
greifen, oder die Moral durch Lehrsätze der Algebra oder 
der Integralrechnung sanctioniren könne. 
Indem ich diese Einleitung beendige, kann ich nicht 
umhin, dankbar zu bekennen, daß ich mehreren Personen, 
besonders aber den Herren Poisson, Ampère und Co 
riolis für gütigen Rath und Aufschlüsse verbunden bin, 
welche mir sehr nützlich gewesen sind. Dem Letzteren ver 
danke ich unter andern die Regel über die Convergenz 
von Producten, welche aus unendlich vielen Factoren be 
stehen; auch habe ich öfters die Betrachtungen des Herrn 
Ampère, so wie auch die von ihm in seinen „Lecons 
cTanalyse 11 entwickelten Methoden benutzt. 
Uebc 
E 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.