Full text: Chorographie oder Anleitung, alle Arten von Land-, See- und Himmelskarten zu verfertigen

cfor 
und dieser Werth von tg oo verträgt sich offenbar nicht mit dem 
vorigen Werthe 
2a 
tg CO = —, 
weil er auf die Bedingung bä — 2ae = 0 führt/ die, mit 
b a — 4 a c = 0 verbunden, das System zweyer gerader Linien, 
also keine krumme Linie geben würde. Wir muffen daher den zwey 
ten Werth von tg «o, oder wir müssen 
tg CO = - — . . * (II) 
annehmen, so daß man daher hat 
2 c 2aN +bM+ d 
b 
M — 
2cM-|- bN + c 
bd + 2ce — 2b(a-j-c)N 
b 2 + 4 c 2 
Es war aber f' = 0, oder 
aN ] +bMN+cM 5 + dN+eM + f=0. 
Aus den beyden letzten Gleichungen erhalt man, unter der 
obigen Voraussetzung b 2 = 4ac, die gesuchten Werthe von Kl 
und N, nämlich 
a 2 d 2 + b c d e -f- 2 a c d 2 — a ce 2 — 4a f(a + c) a
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.