Full text: Ergebnisse der Spectral-Analyse in Anwendung auf die Himmelskörper

ANNAHMEN ÜBER DIE BRECHBARKEIT DER BARBEN. 
ea 
wegten Lichtquelle vor dem der ruhenden auszeichnet.. 
Mit Doppler würde man sonst allerdings zu folgen 
dem Schlüsse berechtigt sein: das Product Wellen 
länge X Schwingungszahl ist der vom Lichte in einer 
Secunde zurückgelegte Weg, demnach im Weltenraum 
für alle Farben von gleicher Grösse; und da offenbar 
die Bewegung der Lichtquelle die Geschwindigkeit der 
Lichtfortpflanzung nicht beeinflussen kann, so muss 
mit zunehmender Schwingungszahl die Wellenlänge 
kürzer, mit abnehmender grösser werden. 
Um die Correctheit dieses Schlusses zu prüfen, wie 
es für unseren Zweck und für das Yerständniss des 
folgenden erforderlich ist, dürfen wir uns nicht an der 
allzu allgemein gehaltenen Vorstellung vom Leuchten 
genügen lassen, dass das Leuchten in einer rythmi 
schen Folge von Erschütterungen besteht, welche von 
der Lichtquelle dem Aether ertheilt werden, müssen 
vielmehr die Ursache oder Veranlassung zu diesen Er 
schütterungen näher ins Auge fassen. Diese besteht, 
wie wir wissen, darin, dass ein spontan schwingendes 
Aethertheilchen (die elementare Lichtquelle) seine Ge 
schwindigkeit den benachbarten Aethertheilchen mit 
theilt. Die nicht spontan schwingenden Aethertheil 
chen dienen als Medium für die Verbreitung der Be 
wegung, indem sie ihre Geschwindigkeiten fortwährend 
nach dem Gesetze der Collision elastischer Körper 
gegen einander austauschen; die Zeit, welche zu die 
sem Austausche zwischen benachbarten Molecttlen er 
forderlich ist, hängt von der Fortpflanzungsgeschwin 
digkeit des Mediums ab. Bei einer elementaren Licht 
quelle, welche mit constanter Amplitude schwingt, wird
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.