§. 68.
42
Mittelpunct m und setze 0 auf um in den Abstand a -f- b oder
a — b von u je nach ungleicher oder gleicher Lage der Ebenen.
68. Als Beispiel diene die
Fi g . 48. Aufgabe: Die Durchschnitte hjc einer Geraden G mit der
durch ihre Axen (oder das umschriebene Trapez abcd) gegebenen
Hyperbel zu construiren.
Die Projection von G werde mittels ihres auf E liegenden
Durchganges e und des auf Q, liegenden Gegenpunctes q, bestimmt;
letzteren ergiebt der durch 0 parallel zu G geführte Strahl. Der
Kreis K / wird von G, (d. h. eq,) in h, , k, geschnitten und die
Strahlen Oh t , Ok, schneiden G in den geforderten Puncten,
Allgemein ist die Projection einer Linie zweiter Ordnung K
eine Linie gleicher Ordnung K t und wie die des Kreises zu er
langen. Die Parallel - Projection ergiebt K t von derselben Art wie
K; der Mittelpunct und zugeordnete Durchmesser von K t ent
sprechen denen von K. Für die Central - Projection wird die Art
von Kj bestimmt durch die Lage von K in Bezug auf die Gegen-
axe R ihrer Ebene (§. 50); dem Pole derselben und den durch
ihn gehenden zugeordneten Polaren von K entsprechen der Mittel
punct und zugeordnete Durchmesser von K r
Andere Eigenschaften dieser Linien werden im vierten Capitel erörtert.
69.
deren s
ihrem A
da ihre
alle Pm
auch gk
fällten 1
Mittelpn
Für
Kreis is
ein Hau
Für
Kreis is
Für
Kreis in
Kreispur
70.
mit der
die norn
Dur
unendlici
N gerne:
punct n
Dur
geht nu
der dur(
durch di
Aal