Full text: Graphisches Nivelliren oder Beschreibung und Anwendung eines neuen Perspectiv-Diopters zur graphischen Höhenmessung

32 
berührenden Frictionsrollen die Rayons AC' und AB 1 gezo 
gen, welche uns die Höhenwinkel <£ CAO und BAB' der 
zwei Punkte B und C in Bezug auf den Punkt A geben. 
Nun übertragen wir die gemessene Länge AB' auf AB', 
fällen von B' auf AB das Perpendikel ß'ß, welches uns 
die Erhebung B'B des Punktes B über A, und B die hori 
zontale Projection des Punktes B gibt. Wird der Tisch 
nach B übertragen, B über den Punkt auf dem Felde ge 
stellt, der Tisch nach A zurückorientirt, so kann C von B 
aus geschnitten werden, werden nun noch die Höhenwinkel 
<£ CAC“, und der Tiefenwinkel ABA 1 bestimmt, so können 
wir in C auf AC und BC die Perpendikel CO und CO 7 
ziehen, welche uns die Erhebung des Punktes C über A 
und B geben. Errichten wir in A das Perpendikel AA‘, 
so gibt uns dieses die Tiefe des Punktes A unter B, wes 
halb zur Controlle AA‘ — BB' sein muss. 
Zur ferneren Controlle dient, dass CO rr: CC U -f- BB'- 
Da wir auf diese Weise von einer einzigen Basis aus ein 
Dreiecksnetz über eine ganze Gegend legen können, so wer 
den wir auch die gegenseitige Lage der einzelnen Dreiecks 
punkte in vertikaler Beziehung mehrfach zu bestimmen Ge 
legenheit haben. 
Durch dreimalige Rayonirung wird dann auch jeder 
Detailpunkt in verticaler Richtung bestimmt, zwei horizon 
tale Rayone geben uns die Situation, ein Rayon den Höhen 
winkel des betreffendeu Punktes, und es wird dann nach 
den bekannten Lehren der darstellenden Geometrie über 
cötirte Pläne ein Leichtes sein, Schichtenlinien über eine 
ganze Gegend so genau und schnell, als möglich, zu legen, 
so wie auch Profile nach beliebiger Richtung zu bestimmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.