Full text: Lehrbuch der Ebenen Geometrie für Schulen (Erster Theil)

Theilung der Kreislinie und Wmkelmessung. 103 
:,ia % so »eit jie 
li{ « Hier und 
Glider noch I 
's ""d ßinsshu 
^luch hüben 
lllslrillnzen cbet 
;rf iie Ikm 
Mi m ] 
®V, nn naben 
innen, da man 3 
rnblhizt ist, sch 
% Damit aber I 
M, so i'ßü iie I 
ije ju bem fot 
: toetben. 
als iie A-ih-li I 
Ute miS ist M 1 
HN ¿albirun^it I 
Mp bis;»einer ! 
Leiben geomatru 
d)t; f-Dtfich 
Mindens»!- 
■ M Theils 
M werden. 
,xhMen Mür 
Mernt 
C. Von der W i n k e l m e s s u n g. 
§. 11. Erklärung. 
Was sind Grad-Bogen, Mi nuten-Bogen, 
und S e c u n d e n - B o g e n d 
Desgleichen: was sind Grad-Winkel, Minu 
te n - W i n k e l und S e c u n d e n - W i n k e l? 
Es kommt bei diesen Erklärungen nicht darauf an, ob man 
die Theilungen, worauf sie sich beziehen (besonders in Mi 
nuten und Secunden), wirklich machen könne, sondern nur, 
daß bestimmt ausgesprochen werde, was man sich bei den 
Worten zu denken habe, nämlich: wie man sich die Kreis 
linie, oder ihren vierten Theil, den man gewöhnlich Qua 
drant nennt, oder wie man sich den rechten Winkel einge 
theilt denken müsse, wenn von Graden, Minuten und Se 
cunden als Bogen, oder als Winkeln die Rede ist. 
§.12. Lehrsatz, 
u. So viel Grad- Minuten- und Secunden - Win 
kel irgend ein beliebiger Winkel enthält, eben so viele 
Grad- Minuten- und Secunden - Bogen enthalt jeder 
zwischen seinen Schenkeln aus der Spitze mit beliebigem 
Halbmesser beschriebene Kreisbogen, 
b. Und umgekehrt. 
Anleitung zum Beweise. 
a. Zum Beweise des ersten Theiles zeige man, daß jeder Bo 
gen, der aus der Spitze eines Grad - Winkels zwischen 
seinen Schenkeln beschrieben wird, ein Grad-Bogen 
sei. Dieses wird klar, wenn man sich einen rechten Win 
kel in Grad - Winkel getheilt vorstellt, und zwischen seinen 
Schenkeln einen Quadranten gezogen denkt, darauf fragt, 
wie dieser dadurch getheilt sei. Dieses beantwortet sich aus 
(§. ii.) verbunden mit (VI, 2.). 
b. Zum Beweise des zweiten Theiles ist der umgekehrte Satz 
zuerst vollständig auszusprechen. Dann denkt man sich zwi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.