206
BRIEFWECHSEL.
Ich verrichte dies durch eine Tafel, die mit dem Argument <|> sogleich
<p — <|> gibt. Ich habe diese Tafel mit Schmidts neuester Abplattung 297732
von 51° bis 56° berechnet und theile Ihnen solche hier mit.
♦
9-
*
9—%
51° 0'
8' 28"78
54° 0'
8' 14"54
10
28,14
10
13,59
20
27,47
20
12,63
30
26,79
30
11,64
40
26,10
40
10,64
50
25,38
50
9,62
52 0
8 24,65
55 0
8 8,59
10
23,90
10
7,54
20
23,1 3
20
6,47
30
22,35
30
5,39
40
2 1,55
40
4,29
50
20,73
50
3,17
53 0
8 19,90
1 56 0
8 2,04
10
19,05
20
18,18
30
17,30
40
16,40
50
15,48
54 0
8 14,54
Wollen Sie diese Tafel weiter ausdehnen, oder auf mehr Decimalstellen
berechnen, so dient dazu folgende Formel:
cp = ^+520"463 3364 sin 2
+ 0,766 0757 sin 4 <|>
+ 0,001 5444 sin 6^
+ 0,000 0035 sin 8<1>.
Wie man das ^ für irgend einen Punkt im Hauptmeridian aus dessen x
und dem Werthe von <|>, welcher dem Anfangspunkte entspricht, cp 0 , findet,
bedarf keiner Anleitung, da dies auf einer einfachen Regel de tri beruht.