HELIOTROP.
469
liehen Meridianzeichens, wo ich eine beträchtliche Waldung habe durchhauen
lassen müssen, Distanz 11890 Meter. Hr. Lieutenant Hartmann betitelt das
Licht wieder als herrlich und meint, dass es an Intensität wohl noch der
Venus in der Abenddämmerung gleich gekommen, aber für das Auge, wie er
sieh ausdrückte, beleidigender gewesen sei. Es versteht sich, dass alle
diese Beoachtungen mit blossen Augen gemacht sind. Ein Arbeiter, den er
bei sich hatte, habe beim ersten Auf blitzen erschrocken Feuer geschrien. Im
Theodolithenfernrohr schien der Faden an der Stelle dieses scharfen Licht
punkts völlig zerschnitten.
Der Spiegel an meinem Sextanten hat genau 2 Pariser Zoll Breite und
Zoll Höhe; der Spiegel des von Rumpf verfertigten Heliotrops hat nahe
dieselben Dimensionen.
Ich habe geglaubt, dass es Ihnen nicht unangenehm sein würde, diese Re
sultate zu erfahren. So lange, bis ich mit dem wirklichen Sonnenspiegel erst
noch etwas mehr ins Grosse gehende Versuche angestellt habe, möchte ich
nicht gern, dass auswärts etwas davon transpirirte.
Ich habe nun die beste Hoffnung, dass diese Vorrichtung auch in den
grössten Distanzen meines Dreieckssystems aushelfen soll. Ich glaube, wenn
man die Sonnenspiegel nach der zweiten in meinem letzten Briefe ange
deuteten Einrichtung ausführt, und den Spiegel hinlänglich gross macht, so
gibt es in Zukunft für die Grösse der Triangelseiten keine Grenzen mehr,
als die die Kugelgestalt der Erde setzt.
Vielleicht können diese Ideen auch in andern Beziehungen noch wichtige
Anwendungen finden, z. B. als Signale für astronomische Längenbestimmungen,
da man dies Licht immer ganz augenblicklich bedecken und wieder erscheinen
lassen kann. Vielleicht selbst zu andern telegraphischen Signalisirungen,
wenigstens zu Zeiten, wo die Sonne etwas anhaltend scheint, wenn den sehr
genau zu messenden Intervallen des Erscheinens und Verschwindens verab
redete Bedeutungen beigelegt werden.
Mein Hohehagen-Signal ist gestern fertig geworden. Ich denke diese
Woche noch (wenn Rumpf Wort hält) theils die schwierige Berichtigung des
Sonnenspiegels, theils die Messung des Winkels Hohehagen-Meridianzeichen
hier zu absolviren und dann nach dem Hohehagen abzugehen