Full text: Grundriß der allgemeinen Thermochemie

120 
Thermochemie. 
3. Capital. Allgemeine Gleichgewichts 
bedingungen. 
156. Aus der im § 150 für den Eintritt eines thermo 
chemischen Processes aufgestellten nothwendigen Be 
dingung ergiebt sich sogleich eine für das Gleichgewicht 
des Systems hinreichende Bedingung. Wird auf »passive« 
Widerstände (Verzögerungen des Eintritts thermodyna 
misch möglicher Reactionen) keine Rücksicht genommen 
(204), so liegt darin zugleich auch die nothwendige Be 
dingung des Gleichgewichts. Dieselbe lautet: Das System 
befindet sich im Gleichgewicht, wenn für jede mögliche 
Zustandsänderung: 
3Z7 phV 
8S 
AT ~~ ° - 
Denn dann kann nach § 150 nach keiner einzigen 
Richtung ein Process eintreten. 
Diese Bedingung zerfällt in soviel einzelne Gleichun 
gen, als verschiedene Arten von Zustandsänderungen 
möglich sind. Bei ihrer weiteren Behandlung gehen je 
nach der Wahl der unabhängigen Variabein die ver 
schiedenen Theorien auseinander. In der folgenden Dar 
stellung soll die Temperatur, der Druck und die Massen 
aller stofflichen Bestandtheile des Systems als unabhängige 
Variable gewählt werden, namentlich aus dem Grunde, 
weil sie sich der Beobachtung am unmittelbarsten darbieten. 
157. Die allgemeine Gleichgewichtsbedingung lautet 
für jede bei constanter Temperatur und constantem Druck 
mögliche Zustandsänderung: 
Dagegen für jede Aenderung der Temperatur allein: 
d_ S _ 1_ dJJ p_ a V_ 
d T T dT AT d T~~ 0, 
für jede Aenderung des Druckes allein: 
dS _ 1 dU p~ dV_ 
dp~ T dp ÄT dp ~~ °*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.