136
Für <p = 80° ist
X = 26° 55 y 3",
daher F — 0°15 / 3".
Für cp ass 90° ist a? = 30° 21'40",
und folglich F = 0°21 / 40 // .
Wie man aus dieser schematischen Darstellung sieht, ist der
Fehler desto grösser, je grösser der Winkel angenommen wird,
so dass er bei einem Winkel von 90° gleich | Grad beträgt; des
sen ungeachtet ist diese Methode eine vorzügliche zu nennen, weil
sie höchst einfach ist, und weil man nach dieser vermittelst der
Halbirung des gegebenen Winkels, oder vermittelst Zerlegung dessel
ben in zwei ungleiche Theile dennoch die Dreitheilung auch bei
einem Winkel, der über 90° ist, auf Secunden genau vollführen
kann, wie diess aus dem nachfolgenden Beispiele leicht zu er
sehen ist.
Soll irgend ein Winkel, der nahe an 90° ist, also z. B. der
Winkel ACB=w —80° (Fig. 90), in drei gleiche Theile ge-
Fig. 90.
theilt werden, so nehme man auf dem diesem Winkel entsprechen
den Bogen AB irgend einen Punkt J mehr oder weniger in der Mitte
an, ergänze den Bogen zu einem Kreise und verlängere die beiden
Schenkel über den Scheitelpunkt hinaus bis zu der Peripherie ; als
dann führe man aus den so erfolgten Punkten A‘ und В' durch den
angenommenen Punkt J Gerade und schneide jede derselben aus J