Full text: Fiktionen in der Mathematik

Die Grundbegriffe der Geometrie 
157 
mathematischen Beweisen nicht vermöge ihrer sprachlichen 
Bedeutung, sondern vermöge der Festsetzungen, die über sie 
getroffen werden. Solche Festsetzungen sind zunächst die 
Axiome. Durch diese werden Beziehungen ausgesprochen, die 
zwischen den einfachsten mathematischen Begriffen, den 
Grundbegriffen, bestehen. Im weiteren Verlauf werden zahl 
reiche neue Begriffe eingeführt, Begriffe von zusammen 
gesetzter Art. Jeder zusammengesetzte Begriff muß definiert 
werden, d. h. über seine mathematische Bedeutung muß eine 
genau umgrenzte Festsetzung getroffen werden. Und nur auf 
diese Festsetzung, auf die Definition des Begriffs, darf man 
bei seiner Anwendung sich berufen; jede Hineinmischung son 
stiger Vorstellungen ist unzulässig“ 301 ). 
Pasch stellt also deutlich zwei Arten von Begriffen fest: 
Grundbegriffe (bzw. später Kernbegriffe) und abgeleitete Be 
griffe. Die abgeleiteten Begriffe werden definiert, die Grund 
begriffe nicht. „Keine Erklärung ist imstande, dasjenige Mittel 
zu ersetzen, welches allein das Verständnis jener einfachen, 
auf andere nicht zurückführbaren Begriffe erschließt, nämlich 
den Hinweis auf geeignete Naturobjekte“ 302 ). Bei der Defini 
tion der abgeleiteten Begriffe unterscheidet Pasch zwischen 
expliziter und impliziter Definition 303 ). 
Ein Ding durch explizite Definition einführen heißt, es ein 
führen als „ein Ding, das einer vorher eingeführten Gattung 
angehört und sich innerhalb der Gattung durch gewisse Merk 
male auszeichnet“ 304 ). Bei der impliziten Definition dagegen 
wird angegeben, in welchen Aussagen das Ding verkommen 
soll, und was solche Aussagen bedeuten sollen. So sagt Pasch: 
Eine Definition, wie hier die eines Eigennamens M, will mir 
nur die Berechtigung schaffen, mich so auszudrücken, als 
wäre M Eigenname eines Dinges, sagt mir aber 
sonst nichts über ein „Ding M“. An anderer Stelle zeigt er, wie 
man die implizite Definition, überhaupt jede mathematische 
Definition, durch Lehrsätze mit der Wirkung ersetzen kann, 
daß bei Beweisen auf die Definitionen nicht zurückgegriffen 
zu werden braucht. Durch eine solche Umsetzung der Defini
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.