Full text: Fiktionen in der Mathematik

■■ 
1 
i t i k 
len wir, 
leen. Ihr 
iß seine 
werden 
so doch 
scheint 
sie hier 
üussells 
aré hat 
Die natürlichen Zahlen 
Aussagen“ behauptet, daß sie nichts bedeuten, so könnte man 
darin Fiktionen sehen. Aber das dürfte dem Sinn der Hilbert- 
schen Theorie direkt entgegenlaufen, denn diese Zeichen sollen 
ja gerade die konkreten Gegenstände sein, auf denen er seinen 
axiomatischen Aufbau der Zahlen- und Mengenlehre auf 
führen will, um dessen innere Widerspruchslosigkeit zu be 
weisen. 
erfehlt 
hts als 
ihl der 
daher 
iktion 
de der 
dealen 
249
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.