Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Chapter

Title:
I. Dialog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

88 
die Pest, der Aussatz vom Himmel zur Wüste ausgetrieben, 
zerbrochen wird heute die Kette unserer Verbrechen, zer 
rissen das Schuldbuch der Sünden, die uns zu ewiger 
Strafe verdammten. Wolan denn, da Ihr alle den guten 
Willen habt zu dieser Reform, und wie ich höre, alle 
die Art und Weise ihrer Ausführung überlegt habt, auf 
dass diese Wohnsitze nicht unbewohnt zu bleiben brauchen 
und den Auswanderern passende Plätze angewiesen werden 
können, so will ich damit beginnen mein Votum über 
den einen nach dem anderen abzugeben. Und wenn Euch 
dieses annehmbar erscheint, so sagt es, wenn es Euch 
unpassend dünkt, so erklärt Euch, wenn Euch däucht, dass 
etwas besser gemacht werden kann, so sprecht Euch 
aus, wie Ihr meint, dass man hier etwas fortnehmen, 
dort etwas hinzufügen muss, so gebt es zu verstehen! 
Denn jedermann hat vollste Freiheit, seine Ansicht vor 
zubringen, wer aber schweigt, gilt als einverstanden!“ 
Drauf erhoben sich so ziemlich alle Götter und 
genehmigten auf diese Weise den Vorschlag. „Um also 
einen Anfang zu nehmen und am Kopf zu beginnen,“ 
sagte Zeus, „lasst uns zunächst die Sachen betrachten, 
die sich auf der nördlichen Hälfte befinden, und dann 
von dort der Reihe nach fortschreiten bis zur entgegen 
gesetzten Hälfte. 
Sagt nun, was für ein Urteil wollt Ihr fällen und 
was wollt Ihr beschliessen über diese Bärin?“ 
I. Vertreibung der kleinen Bärin und Ersatz 
derselben durch die Wahrheit. 
Die Götter, denen die ersten Stimmen gebührten, 
betrauten den Momus mit der Antwort, und dieser sprach: 
„Grossen Tadel verdient es, o Zeus, und weit grösseren, 
als Du selbst bekennen magst, dass an dem erhabensten 
Platz des Himmels, da, wo Pythagoras, der annahm, das 
Weltall habe Arme, Beine, Rumpf und Kopf, 1 ) die oberen *) 
*) Nach der Lehre von der Weltseele, die das Universum als 
einheitlichen Organismus betrachtet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.