Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Chapter

Title:
I. Dialog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

Gliedmassen desselben zu sehen behauptet, denen das 
andere Ende, das er die unterste Region nennt, gegenüber 
liegt, demgemäss ein Dichter seiner Schule 1 ) singt: 
„Hic vertex sublimis, at illum 
Sub pedibus Styx atra videt manesque profundi,“ 
„Hier der erhabene Scheitel, aber zu Füssen 
Schaust Du den finsteren Styx und Schatten der 
grundlosen Tiefe,“ 
dass da, wo sich die Schiffer auf ihren Irrfahrten 
und den unsicheren Pfaden des Meeres Rat holen, da, 
wohin alle Geängstigten, die in Stürmen bangen, ihre 
Hände erheben, da, wohin die Giganten strebten, da, 
wohin das stolze, übermütige Geschlecht des Belus den 
Turm zu Babel hinaufbauen wollte, da, wo die Magier 
des kalibeischen Spiegels die Orakel des Floron suchen, 
des grossen Fürsten der arktischen Geister, da wo, wie 
die Kabbalisten sagen, Sammael seinen Thron errichten 
wollte, um sich gleich zu machen dem ersten, dem Hoch 
donnernden. — dass Du dahin dieses plumpe Vieh gesetzt 
hast, welches nicht mit einem Blick seiner Augen, nicht 
mit der Spitze eines gedrehten Schnurrbarts, auch nicht 
mit irgend einer Art von Hand, nicht einmal mit einem 
Fuss oder einem anderen weniger edlen Körperteil, — 
nein, mit seinem Schwänze, den ihm noch dazu Juno 
ganz gegen die Natur der Bärenspezies sich weit nach 
hinten verlängern liess, wie wenn der gerade ein würdiger 
Wegweiser nach einem so erhabenen Orte wäre —, allen 
Bewohnern der Erde, des Meeres und des Himmels den 
prächtigen Pol und die Angel der Weltachse bezeichnet. 
So schlecht Du daran gethan hast, dieses Tier dort an 
zuketten , so gut thust Du daran, wenn Du es wieder 
von dort vertreibst; lass uns nur hören, wohin Du es 
schicken willst, und was an seine Stelle treten soll! 
„Es soll“, sprach Zeus, „hingehen, wo es Euch gut 
dünkt, meinetwegen nach England oder auch zu den 
x ) Carmen aureum, cfr. Schneeberger, „Die goldenen Sprüche des 
Pythagoras u , ins deutsche übertragen mit Einl. u. Anm. Gymn.-Progr. 
Männerstadt 1862.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.