Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Chapter

Title:
I. Dialog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

Orsini und Cesarini 1 ) nach Rom, wenn Ihr wollt, dass 
es in letzterer Stadt sein Vergnügen finde.“ ■— „Ich möchte, 
dass man ihn“, sagte Juno, ,,im Stadtgraben zu Bern 
gefangen hielte.“ — „Soweit geht mein Groll nicht, liebes 
YV eib", erwiderte Zeus, „es mag selber gehen, wohin es 
will. es mag sich frei bewegen, nur soll es jenen Platz 
verlassen, an welchen, da er der erhabenste am Himmel 
ist, die Wahrheit ihren Sitz nehmen soll. Denn dort 
hin können die Klauen der Verkleinerung nicht gelangen, 
dort kann der blasse Neid sie nicht verschleiern, die 
Finsternisse des Irrtums können sie dort nicht umwölken; 
dort wird sie stehen, fest und ohne Wanken, dort wird 
sie nicht erschüttert von Fluten und Stürmen, von dort 
soll sie allen, die auf diesem stürmischen Meere des 
Irrtums umherirren, als Leuchtturm den Weg weisen 
und herabstrahlen als klarer und reiner Spiegel der 
Betrachtung.“ 
II. Die grosse Bärin: Der Platz bleibt leer, um 
in der Cabala del cavallo Pegaseo 1 2 ) 
besetzt zu werden. 
Spricht der Vater Saturn: „Was machen wir mit 
der grossen Bärin? mach einen Vorschlag, Momus!“ und 
jener sagte: „Da sie älter'ist, mag sie die kleinere als 
Beschützerin begleiten, nur habe man acht darauf, dass 
sie sich nicht zur Kupplerin derselben hergebe: sobald 
sie dazu Neigung zeigt, soll man sie irgend einem Zigeuner 
übergeben, der dann mit ihr umherziehen, sie für Geld 
zeigen und kleine Kinder und Kranke auf ihr reiten 
lassen mag, um dieselben vom Wechselfieber und anderen 
kleinen Leiden zu heilen, und auf diese Weise für sich 
und sie selber den Lebensunterhalt zu gewinnen.“ 
1 ) Orsini und Cesarini, zwei der hervorragendsten römischen Adels 
geschlechter, die zu Ausgang des Mittelalters Rom nicht minder 
tyrannisierten und durch ihre gegenseitigen Gewaltthätigkeiten beun 
ruhigten. wie die oligarchischen Faktionen anderer italienischer Städte diese. 
Das bärenhafte Treiben der Orsini schildert vortrefflich Bulwer. Rienzi. 
2 ) Vergl. Note 1 auf Seite 26.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.