Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Preface

Title:
Vorrede des Übersetzers.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

irdischen Götter schwanden, nicht aber die Gottheit. Viel 
mehr ward die Gottheit erst uns näher gerückt. 
„Wie einstens, tönt noch jetzt die stumme Sprache der 
Nacht von jenen Höhen zu den Sterblichen herunter, aber nicht 
mehr in mystischen und verwirrenden Tönen, nicht mehr in 
dunklen Orakeln oder grausigen Opfergeboten; die Lehre 
d e r W a h r h e i t kommt n u r aus jenen Welten; jene r 
Wahrheit, welcher wir freudig alle Träume und 
Mysterien, alle Vorurteile und Lieblingsideen 
hingeben, weil sie allein dem menschlichen Wesen 
die vollste Befriedigung gewährt.“ (Falb a. a. 0. p. 3.) 
Die unendliche Welt hat für Bruno keinen räumlichen 
Mittelpunkt; aber einen Mittelpunkt, den sie überall hat, das 
ist das Naturgesetz, und das Naturgesetz ist die Seele 
der Welt, die Eine Gottheit; und die natürliche Weltordnung 
muss zugleich die sittliche Weltordnung sein; die sittliche 
Weltordnung muss eine natürliche sein. So führte auch ihn 
die Betrachtung des bestirnten Himmels zurück zur Betrachtung 
des moralischen Gesetzes in uns. Das moralische Gesetz 
der Alten hatte seinen Mittelpunkt in der äusseren Autorität, 
in der Offenbarung, die Tugend der Alten ihren Gravitations 
punkt in der künftigen Belohnung und Bestrafung. Dieser 
Mittelpunkt war geschwunden mit der neuen Weltbetrachtung. 
„Sofort nun wende Dich nach innen. 
Das Centruin findest Du da drinnen, 
Woran kein Edler zweifeln mag. 
Wirst keine Regel da vermissen; 
Denn das selbstständige Gewissen 
Ist Sonne Deinem Sittentag.“ 
(Goethe.) 
Bruno zog die vollen Consequenzen seiner Weltbetrachtung. 
Reformator der Naturanschauung, fühlte er sich berufen, auch 
ein Reformator der Ethik zu sein. Ihm stand es von vorn 
herein fest, dass eine wahre Moral auf gleichermassen evidenten 
natürlichen Gesetzen beruhe, wie die wahre Astronomie. So 
beschloss er auf die neue, vom Sinnenschein befreite Natur 
anschauung eine neue, von der Autorität und den positiven 
Religionen befreite Ethik zu begründen. Zwar hat ihm das 
Fatum nicht vergönnt, dieses Vorhaben zu vollenden, wie er
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.