Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Chapter

Title:
III. Dialog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

253 
Verdienst und seine Bemühung drei Tempel erbaut sind, 
einer in Apulien, ein anderer in Kalabrien, ein dritter in 
Trinakria selbst?“ — „Mach’ mit Deinem Ackersmann 
und Diener, was Du Lust hast, meine Tochter,“ erwiderte 
Zeus, „an seinen Platz aber setze sich, wenn es auch 
Euch so gefällt, Ihr Götter, die Humanität, eine Göttin, 
die in unserer Sprache auch Philanthropia oder Menschen 
liebe genannt wird, deren Typus ja dieser Wagen 
lenker hauptsächlich gewesen zu sein scheint. War 
diese es doch, welche Dich, o Ceres, anregte, ihn zu 
entsenden und die ihn darauf vornehmlich angeleitet 
hat, Deine Wohlthaten unter dem Menschengeschlecht 
zu verbreiten.“ „Das ist gewiss,“ sagte Momus, „denn 
sie ist es, um deretwillen Bacchus den Menschen besseres 
Blut und Ceres ihnen besseres Fleisch verschafft hat, als 
sie in den Zeiten der Kastanien, Bohnen und Eicheln haben 
konnten. Vor ihr fliehe dann der Menschenhass mit der 
Dürftigkeit, und da sie barmherzig und verständig ist, so 
sollen der Rat das linke und die Hilfe das rechte der 
beiden Räder ihres Wagens bilden und von den beiden 
zahmen Drachen, die seine Deichsel ziehen, wird der linke 
Güte und der rechte Gefälligkeit heissen!“ 1 ) 
Schlangenträger ersetzt durch die 
Geschicklichkeit. 
Darauf warf Momus die Frage auf, was man mit 
dem Sclilangenträger machen wolle, ihm dünke es gut 
x ) Bruno deutet auf die kulturgeschichtliche Wahrheit, dass die 
wahrhaft menschliche Bildung erst auf der Grundlage des sesshaften 
Ackerbaustaates möglich ward; dieser Wahrheit gaben die Griechen eine 
schöne Einkleidung in der eieusinischen Sage von Triptolemos, siehe 
Ovid, Tr. 3, 8. 
Triptolemos, der Sohn des Celeos, Königs von Eleusis, wurde von 
Ceres selber im Ackerbau unterrichtet und verbreitete denselben über 
Griechenland; ihn sah man als „Fuhrmann“ unter die Sternbilder versetzt. 
Vergl. nach Övid, Metam. Y, 645 ff: 
„Ceres zuerst hat Schollen mit hackigem Pfluge gewühlet; 
Ceres zuerst gab Früchte dem Land und mildere Nahrung, 
Ceres gab die Gesetze; durch Ceres Geschenk sind wir alles- 
Unter den modernen Dichtern hat Schiller derselben Idee eine 
klassische Darstellung gegeben in seinem Gedicht „das eleusinische Fest“-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.