Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reformation des Himmels

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reformation des Himmels

Monograph

Persistent identifier:
827379366
Author:
Bruno, Giordano
Title:
Reformation des Himmels
Sub title:
lo spaccio della bestia trionfante ; nebst einer Abbildung des Bruno-Denkmals in Rom, einem Facsimile seiner Handschrift, sowie zwei Sternbilderkarten
Scope:
XV, 375 Seiten
Year of publication:
1889
Place of publication:
Leipzig
Publisher of the original:
Rauert & Rocco
Identifier (digital):
827379366
Illustration:
Illustrationen, Karten
Signature of the source:
Astr. 1265
Language:
German
Additional Notes:
Enthält vollständigen Nachdruck der Ausgabe Paris, 1584 unter dem Titel: Bruno, Giordano: Die Vertreibung der triumphierenden Bestie
Other Title:
Originaltitel: Lo Spaccio della bestia trionfante
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Translator:
Kuhlenbeck, Ludwig
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2015
Document type:
Monograph
Collection:
Astronomy

Chapter

Title:
I. Dialog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
[I.]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reformation des Himmels
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Title page
  • Meinem verehrten Freunde dem Herrn Professor Dr. phil. HERMANN BRUNNHOFER dem Verfasser des Buches Giordano Bruno`s Weltanschaung und Verhängnis zugeeignet.
  • Inhalts - Verzeichnis.
  • Vorrede des Übersetzers.
  • Die Vertreibung der triumphierenden Bestie vorgeschlagen von Zeus, [...]
  • Erläuterungsschreiben des Nolaners an den hochedlen und vortrefflichen Ritter Herrn Philipp Sidney.
  • I. Dialog.
  • [I.]
  • II.
  • III.
  • II. Dialog.
  • I.
  • II.
  • [III.]
  • III. Dialog.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Giordano Bruno, sein Leben und seine Weltanschaung.
  • Nachtrag zu den Erläuterungen.
  • Druckfehler - Berichtigungen.
  • [Abbildungen.]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

fortnimmt, 
gerühmten 
jkens, der 
hier eine 
friede. 
I. Dialog. 
Personen: Sofia. 1 ) Saulino. * 2 ) Merkur. 3 ) 
Sofia 4 ): So dass es also, wenn die Körper, die Materie und 
das Seiende nicht der Verwandlung, dem Wechsel und 
den Veränderungen unterworfen wären, nichts angenehmes, 
nichts gutes, nichts genussreiches geben -würde. 
Saulin: Das hast Du uns genügend bewiesen, o Sofia! 
J ) Sofia repräsentiert die irdische Weisheit oder die Philosophie, 
siehe das nähere darüber später, im II. Dialog. 
Ich habe es vorgezogen, das griechische Wort beizubehalten, da 
uns eine Personifikation des deutschen weniger mundgerecht erscheinen 
dürfte. 
2 ) Saulino: ist eine Reminiscenz an Savolino, den Familiennamen 
der Mutter Bruno's und Bruno führt sich unter diesem Namen selbst 
in den Dialog ein. 
3 ) Merkur. Hermes: ,.Den Namen Hermes leitet Zoega (de obelisc. 
p. 224, 481) von dem ägyptischen her, und behauptet, er bezeichne pater 
scientiae, der Weisheit Vater; dagegen hat neulich Champollion 
(1 Egypte sous les Pharaones I. 96) Zweifel erhoben, er meint, das Wort 
sei griechischen Ursprungs und die Griechen hätten nach ihrer Gewohn 
heit einen fremden Götternamen in’s Griechische übersetzt. Alsdann 
wäre unserer Ansicht nach Hermes (vergl. Lennep, Etym. s. v. sero ) ab- 
zuleiten von sero — sero — sermo = Reden, Denken, und Schreiben in 
der Reihenfolge des diskursiven Denkens. So wäre Hermes der Vater 
der Buchstabenschrift, und weil diese nach und nach darstellt 
und in getrennten Elementen das Geistige gibt, der Vater alles dis 
kursiven Denkens“. Creuzer, Symbolik und Mythologie I. 364, 365. 
*\ v — s0 dass es also“, — Bruno führt uns hier recht dramatisch 
mitten in ein Gespräch ein; überhaupt erreicht oder übertrifft er an 
dramatischer Lebhaftigkeit seiner Dialoge bei weitem Lucian und Plato, 
welchem letzteren er allerdings an dialektischer Methode nachstelit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

kuhlenbeck, ludwig, and giordano bruno. Reformation Des Himmels. Rauert & Rocco, 1889.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.