Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter

Monograph

Persistent identifier:
856697397
Author:
Amsler-Laffon, Jakob
Title:
Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter
Scope:
1 Online-Ressource (72 Seiten, 2 Tafeln)
Year of publication:
1856
Place of publication:
Schaffhausen
Publisher of the original:
Beck
Identifier (digital):
856697397
Illustration:
Illustrationen, Diagramme
Signature of the source:
Md. 42
Language:
German
Additional Notes:
Aus: Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2016
Document type:
Monograph
Collection:
Mathematics

Chapter

Title:
Zeitersparniss bei Anwendung der Planimeter.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Einleitung.
  • Der Polarplanimeter.
  • Der Flächenreductor.
  • Der Integrator.
  • [Mechanische Bestimmung der Coefficienten gewisser periodischer Reihen, welche in der Meteorologie Anwendung finden.]
  • Oppikofer's Planimeter.
  • Wetli's Planimeter.
  • Decher's Planimeter.
  • Ueber die Anforderungen, welchen ein practisch brauchbarer Planimeter genügen muss.
  • Versuche über die Genauigkeit der Planimeterangaben.
  • Zeitersparniss bei Anwendung der Planimeter.
  • Bequeme Handhabung des Polarplanimeters.
  • Preise der Planimeter.
  • Nachtrag.
  • Inhalt.
  • [Abbildungen]
  • Figure
  • Figure
  • Cover

Full text

70 
3) In mehreren Landern beobachtet man bei An 
fertigung - von Katasterplanen das Verfahren, dass man 
die Planblätter, bevor sie vom Messtisch abgelöst 
werden, durch feine Linien in Quadrate von bestimmter 
Seitenlange eintheilt. Gewöhnlich benutzt man dieses 
Liniennetz nur, um daraus bei der Verifikation etc. 
erkennen zu können, ob und um wie viel das Papier 
sich durch Finfluss der Feuchtigkeit verzogen hat. 
Hansen machte darauf aufmerksam, dass man die 
Quadrate an wenden kann , um mit Hülfe eines Plani 
meters sehr leicht den wahren Inhalt der durch die 
verzogenen Figuren dargestellten Flachen zu erhal 
ten. Hiezu ist es nöthig, einen Reductionsfactor zu 
berechnen und anzubringen, was bei Anwendung 
des Polarplanimeters ganz vermieden werden kann. 
Nämlich, misst man mit demselben ein solches Quadrat 
(oder mehrere zusammen), und zeigt sich eine Ab 
weichung von dem anfänglichen Normalinhalt, so darf 
man nur den Stab A um ein angemessenes kleines 
Stück in seiner Hülse verschieben . um sodann die 
Inhalte der Figuren in der Nähe des untersuchten 
Quadrates ohne Reduction richtig zu erhalten. Würde 
z. R. das Quadratum ^ zu gross gefunden, so darf 
man nur die Entfernung FC um — vergrössern. 
Bequeme Handhabung des Polarplanimeters. 
28. 
Bei der vorher besprochenen mit dem Planimeter 
zu erzielenden Zeitersparniss wurde die Zeit nicht in 
Anschlag gebracht, welche die Aufstellung des Instru 
mentes verlangt. Allein die hiemit verbundene l T m- 
ständlichkeit ist für die ältern Instrumente so gross.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Amsler-Laffon, Jakob. Ueber Die Mechanische Bestimmung Des Flächeninhaltes, Der Statischen Momente Und Der Trägheitsmomente Ebener Figuren, Insbesondere Über Einen Neuen Planimeter. Beck, 1856.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.