Retrodigitalisierung Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anwendung des Integrators (Momentenplanimeters) zur Berechnung des Auf- und Abtrages bei Anlage von Eisenbahnen, Strassen und Kanälen

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Anwendung des Integrators (Momentenplanimeters) zur Berechnung des Auf- und Abtrages bei Anlage von Eisenbahnen, Strassen und Kanälen

Monograph

Persistent identifier:
857237802
Author:
Amsler-Laffon, Jakob
Title:
Anwendung des Integrators (Momentenplanimeters) zur Berechnung des Auf- und Abtrages bei Anlage von Eisenbahnen, Strassen und Kanälen
Scope:
1 Online-Ressource (32 Seiten, 1 Faltblatt)
Year of publication:
1875
Place of publication:
Zürich
Publisher of the original:
Orell & Füssli
Identifier (digital):
857237802
Illustration:
Illustrationen, Diagramme
Signature of the source:
Md. 43
Language:
German
Usage licence:
Public Domain Mark 1.0
Publisher of the digital copy:
Technische Informationsbibliothek Hannover
Place of publication of the digital copy:
Hannover
Year of publication of the original:
2016
Document type:
Monograph
Collection:
Mathematics

Section

Title:
Im Jahre 1856 veröffentlichte ich die Theorie des Integrators (Momentenplanimeters), [...]
Document type:
Monograph
Structure type:
Section

Contents

Table of contents

  • Anwendung des Integrators (Momentenplanimeters) zur Berechnung des Auf- und Abtrages bei Anlage von Eisenbahnen, Strassen und Kanälen
  • Cover
  • ColorChart
  • Title page
  • Im Jahre 1856 veröffentlichte ich die Theorie des Integrators (Momentenplanimeters), [...]
  • [Abbildung]
  • Figure
  • Cover

Full text

6 
werden. Seien dieselben bezüglich u, v, w, während der 
Fahrstift F eine Figur (Fig. 4) umschrieb, so ist 
=J* dx dy = J (y — yo) dx 
=J (V dx d y =■yJ(y 2 ~ yo 2 ) dx 
u — /9w das Trägheitsmoment = j'ydxdy 2 = T ^ J(y 3 — y 0 3 )dx 
•y y der umfahrenen Fläche, be 
zogen auf eine Gerade XX, 
welche der Nuth L parallel 
läuft und durch die verlängerte 
Drehaxe C des Fahrarmes 
geht. Ich will diese Linie als 
„Axe des Integrators“ bezeich 
nen. Ihre Lage bezüglich auf 
den Lineal wird durch zwei 
Marken A, B, bestimmt, welche an zwei damit verbundenen, 
umklappbaren Querschienen angebracht sind. Die Doppel 
integralzeichen erstrecken sich auf die ganze Fläche, die 
einfachen auf den ganzen Umfang der Figur. Ich habe den 
Integrator auf verschiedene Arten modificirt. Der in Fig. 2 
dargestellte Apparat ist nur mit einer Laufrolle I) versehen. 
Jeder der beiden Fahrarme R und R x trägt einen Fahrstift. 
Um den Flächeninhalt und das Trägheitsmoment zu be 
stimmen, wird der Arm Rj mit dem Wagen verbunden, und 
der Stift F umfahrt die Figur. Man erhält alsdann u, wenn 
der Stift s an das Zahnrad angeklinkt ist (mit dem Riegel t), 
und w, wenn s x an t angehängt ist. Um das statische 
Moment zu erhalten, befestigt man den Arm R an den 
Wagen, den Stift Sj an t, und umfahrt die Figur mit F r 
Der in Fig. 3 dargestellte Integrator giebt in ähnlicher 
Weise den Flächeninhalt, wenn R x an den Wagen befestigt 
ist, und das statische Moment, wenn R damit verbunden ist. 
Die Theorie der beiden letzten Instrumente ist in der 
oben citirten Abhandlung nicht speziell entwickelt, folgt 
Fig. 4. 
u der Flächeninhalt 
av das statische Moment
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Section

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

amsler-laffon, jakob. Anwendung Des Integrators (Momentenplanimeters) Zur Berechnung Des Auf- Und Abtrages Bei Anlage Von Eisenbahnen, Strassen Und Kanälen. Orell & Füssli, 1875.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.