Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

186 
Vierter Abschnitt. 
brauch machen, um die Verbindungsrente A (a-n) (b-n)., (k-n) 
zu finden. 
Will man für eine gegebene Altersverbindung die Wertlio 
tler Verbindungsrenten etwa von 5 zu 5 Jahren haben, so 
fängt man am bequemsten mit dem hohem Alter an und be 
rechnet die Werthe für die jüngern Jahre nach der llegel des 
§. 247. 
§• 245- 
Wenn die Rente auch für diejenigen Vereine, 
welche in jedem Jahre aufgelöset werden, nach 
Verhältnifs des Zeittheils, während defsen sie noch 
bestanden haben, jedoch am Ende des Jahrs, bezahlt 
werden soll, so ist, in Uehereinstimmung mit dem, 
was schon oben 241 angeführt worden, zu dem 
in den vorhergehenden §. §. 243 und 244 angege 
benen Werthe hinzuzulegen (f J- 
'm 
L5J) 
/ 
4- . 0 : AB 
nach 
+ 
K, wo 
m — I, 
K 1 genommen 
multiplicirt in 
isp die Summe der Verbindungen 
die aus den m Zahlen A J , B x .. 
werden können, jede Verbindung 
dasjenige Decrement des ersten Jahrs, defsen Haupt 
zahl in der Verbindung nicht enthalten ist, ( h e 
nämliche Summe der Verbindungen defselben Gra 
des aus den m Zahlen A- 3 -, B- 3 .. Ks, jede Ver 
bindung multiplicirt in dasjenige Decrement des 
2ten Jahrs, defsen Hauptzahl in der Verbindung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.