Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

IV -Vorrede* 
thematiker hat die Güte gehabt, nach Le 
sung des ersten Theils, mir die Bemer 
kung mitzutheilen, dafs die Süfsmilchsche 
Sterbensordnung vom IOten Jahre an sich 
ziemlich genau durch die Gleichung: y — 
598,1673049 — 8,417455-2 x + 
1 ' V I 
0,2308954 x 2 - 0,0052473 x 3 + 
0,00003213682 x 4 darstellen lafse, woy 
die Zahl der Lebenden und x das Alter 
bedeutet* Vielleicht wären auch für an 
dre Sterbensordnungen ähnliche Gleichun 
gen aufzufinden, indefsen möchten doch 
die, Seite 212 des gegenwärtigen Bandes 
angegebenen, in der Berechnung liegen 
den Schwierigkeiten der Anwendung sol 
cher Formeln unübersteigliche Hindernifse 
entgegensetzen* Wenn übrigens noch jetzt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.