Full text: Abhandlungen aus der reinen Mathematik

Druckfehler und Berichtigungen. 
Seite 2, Zeile 8 von oben ist an Stelle des obigen Textes, welcher sich all 
zu eng an den Wortlaut des Originals anschliesst und die deutsche Bedeutung des 
altfranzösischen Wortes „concurrement“ irrtümlich wiedergiebt, folgende Fassung 
die bessere und richtigere: 
I. 
Es handelt sich um Herstellung eines Systems von möglichst ein 
fachen allgemeinen Ausdrücken, welche einer Gleichung von vor 
geschriebenem Grade zu genügen im Stande sind. 
Im Original lautet dieser Passus: 
On demande les valeurs générales les plus simples, qui puissent 
satisfaire concurrement à une Équation d’un degré déterminé. 
Offenbar ist aus dem Wortlaute dieses Satzes der Sinn des von Yandermonde 
in’s Auge gefassten Problems nicht zu entnehmen. Aus dem Folgenden geht 
aber hervor, dass mau unter den „valeurs générales“ entwickelte algebraische 
Funktionen unbestimmter Gröfsen (siehe: Euler’s Einleitung in die Analysis 
des Endlichen: Kap. I, § 7. und Abel’s: Démonstration de l’impossibilité etc. § 1) 
zu verstehen hat und zwar Funktionen von der Beschaffenheit, dass die Ooefficienten 
der Gleichung, welcher die Funktionen „concurrement“ genügen, rational aus 
jenen Gröfsen zusammengesetzte Ausdrücke werden. Übrigens wird die Aufgabe, 
welche den eigentlichen Gegenstand der vorliegenden Abhandlung bildet, untèn 
(Seite 8, § IY) genau formulirt. 
Seite 4, Zeile 7 von unten bis Zeile 5 von unten ist dann natürlich auch der 
Satz: „Man wünscht aber auch deren Produkt ab ist“ durch den 
folgenden zu ersetzen: 
Nun wurde aber verlangt, dass ein System von Ausdrücken, 
welche einer Gleichung vom zweiten Grade zu genügen im Stande 
sind, aufgestellt werden soll, Ausdrücke, welche so beschaffen sein 
müssen, dass ihre Summe (a + b) und ihr Produkt ab ist. 
Seite 4, Zeile 4 von oben lies: „Diese beiden Bedingungen“ anstatt „Diese 
beide Bedingungen“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.