Full text: Die Anwendung des Elektromagnetismus mit besonderer Berücksichtigung der Telegraphie

301 
I. 
Die elektromagnetischen Nadeltelegraphen. 
§• i. 
Die Nadeltelegraphen von Wheatstone und Cooke. 
1. Arten der Telegraphen. Die jetzt im Betriebe befindlichen Tele 
graphen scheiden sich in drei wesentlich von einander verschiedene 
Arten: 
1. die Nadeltelegraphen; 
2. die Zeigertelegraphen; 
3. die Schreibtelegraphen. 
Die der historischen Entwickelung entsprechende hier beobachtete 
Reihenfolge ist gleichzeitig eine Anordnung nach der Wichtigkeit in 
Bezug auf die Anwendung der Telegraphen. 
Während der erste zur Anwendung gekommene Telegraph ein 
Nadeltelegraph war, ist jetzt nur noch in England der von Wheatstone u. 
Cooke erfundene Nadeltelegraph in Gebrauch, der wohl auch nicht 
gewählt werden würde, wenn erst jetzt darüber die Bestimmung getroffen 
werden sollte. Die folgende Beschreibung dieses Telegraphen wird es 
klar machen, dass derselbe gegen die später in Gebrauch gekommenen 
Telegraphen in mancher Beziehung in den Hintergrund tritt. 
Unter den Zeigertelegraphen werden wir der Reihe nach den von 
Siemens und Halske, den von Breguet und den von Kramer 
besprechen, denen sich dann noch wegen einiger Eigenthümlichkeiten 
der von Froment anschliesst. Alle diese Telegraphen werden durch 
den Strom einer galvanischen Säule in Bewegung gesetzt. An diese 
Telegraphen schliessen sich diejenigen, welche durch Inductionsapparate 
getrieben werden. Ausser dem ersten Telegraphen sind überhaupt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.