Full text: National reports (Part 2)

_ 
stäblichen Luftbildern 
Arbeitsgruppe VII/5 
Waldbeständen. — 
cklungshilfe. — Allg. 
den Tropen. — Allg. 
mmung durch Punkt- 
)togr. Delft, 14 (1963), 
cevices on aerial 
ographs in Connection 
iternational Union of 
Vienna (1961). 
d. Staatsforstverw. 
photogrammetrisch 
enkunde, T. U. Ber- 
lre der sowjetischen 
en II (1962) H. 1, 
ddern-Parallaxmeß- 
150—152. 
llung (Problems of 
f. Forstw. 10 (1961) 
International Con- 
— Arth. f. Forstw. 
turen mit Hilfe des 
Regionale Geographie und Planung 
Berichterstatter: Dr. phil. Ernst Sdimidt-Kraepelin, Bonn 
Vorbemerkungen 
Bereits in dem zum Londoner Kongreß vorgelegten Bericht sind mehrere Arbeiten erwähnt, 
die zu Beginn des Jahres 1960 abgeschlossen, aber teilweise noch nicht im Drude erschienen waren. 
Dies gilt vor allem für einige im Heft 3 der Reihe „Landeskundliche Luftbildauswertung im mittel 
europäischen Raum“ (Bad Godesberg 1960) enthaltene Beiträge Sie wurden der Vollständigkeit 
halber auch in den neuen Bericht für den Kongreß in Lissabon mit aufgenommen, soweit sie von 
deutschen Autoren stammen. 
Während des Berichtszeitraumes 1960—1963 erschienen jedoch audi zahlreiche Beiträge aus 
ländischer Forscher zur geographischen Luftbildinterpretation in deutschen Zeitschriften oder Schrif 
tenreihen. Diese Veröffentlidiungen sind am Anfang des Schriftenverzeichnisses gesondert in alpha 
betischer Reihenfolge aufgeführt. 
Der unter dankenswerter Mitarbeit zahlreicher Fachkollegen zusammengestellte 
Deutsche Tätigkeitsbericht zur geographischen Luftbildforschung 
für den Zeitraum 1960—1963 
erhebt keinen Anspruch auf lückenlose Erfassung aller einschlägigen Arbeiten. Er beschränkt sich 
andererseits nicht streng auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, sondern bezieht selbst 
verständlich auch Auslandsforschungen sowie wichtige Veröffentlichungen mitteldeutscher Kollegen 
mit ein. Bei der zwischen Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften vermittelnden Stellung 
der Geographie ist es unvermeidlich, daß manche hier aufgeführten Publikationen nochmals an 
anderer Stelle erscheinen können. Es würde aber der Vielseitigkeit der geographischen Arbeitsweise 
nicht entsprechen, wollte man ihr Tätigkeitsfeld thematisch allzu eng begrenzen. 
Aus technisch-organisatorischen Gründen hatte sich jedoch, mit der zunehmenden Ausweitung 
und Verfeinerung der Forschungsmethoden, eine straffere Gliederung der erdwissenschaftlichen 
Luftbildinterpretation als wünschenswert erwiesen. Seit dem Londoner Kongreß setzt sich nunmehr 
die Kommission VII aus 9 Arbeitsgruppen (working groups) zusammen. In der von Dr. S. Schneider 
(Bad Godesberg) geleiteten Arbeitsgruppe 5 (Regional geography and planning) liegt zwar der 
Schwerpunkt der geographischen, insbesondere regional-landeskundlichen und landschaftskundlichen 
Anwendungen. Andererseits werden nun aber, der neuen Gliederung entsprechend, manche Beiträge 
zweifellos geographischer Thematik dem Tätigkeitsbereich anderer Arbeitsgruppen zugeordnet, so 
z. B. Arbeiten zur Küstenforschung der Arbeitsgruppe 8, zur Altflurforschung der Gruppe 7, zur 
Geomorphologie der Gruppe 2, zur Vegetationskunde der Gruppe 4 usw. Die Tatsache, daß auch 
solche im „Grenzbereich der Arbeitsgruppen“ liegende Publikationen in unserem Bericht genannt 
werden, soll keine unberechtigte Grenzüberschreitung bedeuten. Aus ihr sollte im Gegenteil die 
erfreuliche Feststellung entnommen werden, daß die Technik und Methodik der Luftbildinter 
pretation heute als eine tragfähige Brücke viele auseinanderstrebende Zweige der Wissenschaften 
verbindet, den persönlichen Kontakt der Forscher erleichtert und so zu neuen Wegen und Ergebnissen 
zu führen vermag. 
Dem internationalen Kontakt und Erfahrungsaustausch diente insbesondere das Sym 
posium über Luftbildinterpretation in Delft vom 30. August bis 6. September 
1962, über das an anderer Stelle ausführlich berichtet worden ist ([20], [94], [106]). Aus der Bundes 
republik Deutschland beteiligten sich daran zahlreiche Geographen, Fachleute der Regional- und 
Stadtplanung, des Küsten- und Landschaftsschutzes. Ihre Vorträge (namentlich in den Arbeits- 
53
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.