Full text: Proceedings of the Congress (Part 1)

317 
Anschliessend berichtete der Sekretär der Kommission VI, Prof. Barvir über 
den Stand der Arbeiten am 7-sprachigen photogrammetrischen Wörterbuch. 
Nachdem die Österreichische Gesellschaft für Photogrammetrie auf dem VII. 
Internationalen Kongress für Photogrammetrie in Washington 1952 mit der 
Führung der Geschäfte der Kommission VI betraut worden war, betrachtete 
die Leitung dieser Kommission, die Herausgabe eines siebensprachigen, photo 
grammetrischen Wörterbuches als ihre Hauptaufgabe. Das Manuskript liegt 
nun druckreif vor für die Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, 
Spanisch, Schwedisch und Polnisch. Es enthält 5.000 Worte aus dem Fachgebiet 
der Photogrammetrie sowie die notwendigsten Vokabeln der Feinmechanik, 
Mathematik, Geodäsie usw. Die auf genommenen Worte haben keines weg nor 
mativen Charakter, das Wörterbuch registriert einzig und allein die in Verwen 
dung stehenden Fachausdrücke, es enthält also oft für ein und denselben Begriff 
Synonyme und bietet daher eine brauchbare Unterlage für eine spätere Nor 
mierung. 
Das Wörterbuch wird in sieben Hefte, zu je ca. 100 Seiten, aufgespaltet, in 
je ein Heft für eine der oben angeführten sieben Sprachen. Jedes Heft enthält 
in seiner Sprache die gesamten 5 000 Worte alphabetisch geordnet, mit 1 be 
ginnend numeriert. Neben jedem dieser so geordneten Worte sind in sechs Spal 
ten die Nummern dieses Wortes aus den sechs anderssprachigen Heften ver 
merkt. Ausser diesen sechs Spalten ist noch eine leere Spalte vorgesehen, in die 
jederzeit die Nummern einer achten Sprache (z.B. Russisch) nachgetragen 
werden können. Zum Gebrauch des Wörterbuches werden also mindestens zwei 
Hefte benötigt und zwar ein Heft in der Fremdsprache, in der die interessieren 
de Veröffentlichung erschienen ist und ein Heft in der Muttersprache des Stu 
dierenden. Im erstgenannten Heft findet der Leser leicht das Vokabel anhand 
der fremdsprachigen alphabetischen Ordnung und daneben in der Spalte seiner 
Muttersprache die Nummer, unter der die Übersetzung in seiner Muttersprache 
anhand der arithmetischen Ordnung im zweiten Heft, in dem Heft seiner Mut 
tersprache, sich befindet. Durch dieses System, das nach Wissen der Kommis 
sion VI bei der Anlage eines Wörterbuches erstmalig verwendet wurde, wird 
ganz wesentlich an Druckkosten gespart, so dass ein billiger Verkaufspreise 
resultiert. Eine besondere Art des Buchbindens ermöglicht es, die Hefte bei 
jeder beliebigen Seite vollständig plan aufzuklappen. Die sieben Hefte werden 
Ende Februar 1957 erscheinen und zwecks Bemessung der Auflage bittet die 
Kommission VI um Subskription bis 31. Dezember 1956. Der Subskriptions 
preis eines Heftes wurde mit $ 2 bemessen. 
The Secretary, Prof. Barvir, reported about the seven-language photogrammetric dictionary, 
entrusted to the Austrian board of Commission VI. The manuscript with 5 000 words in English, 
French, German, Italian, Spanish, Swedish and Polish is now completed. The dictionary will be 
printed in seven pamphlets, one for each language, with the words arranged and numbered in 
alphabetical Order. In six columns the numbers are given for the same word in the other 
languages. Place is foreseen for an additional language. — The dictionary, which contains not 
only photogrammetric words but also some words from the adjacent fields Mechanics, Mathematics, 
Geodesy etc., does not deal with the definitions or Standards. — The seven pamphlets will be 
published Februari 1957 and the subscription cost is 2 U.S. Dollar for each pamphlet. 
Schermerhorn dankt für die viele Arbeit, die in Österreich und von den Re 
portern der anderen Länder für das Wörterbuch geleistet wurde; dieses Werk 
wird für die Fachwelt von grossem Wert sein, denn das alte 5-sprachige Wörter 
buch, das im Jahre 1934 von der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie 
herausgegeben wurde, ist total aus verkauft. Schermerhorn hofft, dass so viele 
Subskriptionen erfolgen werden, dass das Buch tatsächlich um $ 2 pro Band 
geliefert werden kann. 
Schermerhorn thanked the Commission board for its comprehensive and valuable work. The 
five-language dictionary published in 1934 by the German Photogrammetric Society is now out 
of print. 
A. Barvir: Siebensprachi 
ges photogrammetrisches 
Wörterbuch. 
Diskussion.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.