Full text: National reports (Part 2)

6 
Kommission II: 
Auswertegeräte und -methoden 
Berichterstatter: Prof. Dr. K. Schwidefsky, Oberkochen 
Der Berichtszeitraum ist durch den weiteren Ausbau der Produktion photogrammetrischer 
Instrumente durch die Firma Zeiss-Aerotopograph gekennzeichnet. Dadurch konnte der 
erhebliche Bedarf deutscher Stellen voll gedeckt, vor allem aber die Lieferung deutscher 
Geräte ins Ausland bedeutend ausgeweitet werden. 
Der Bericht umfaßt die Instrumente und Methoden der photogrammetrischen Auswertung, 
soweit sie nicht die Aerotriangulation oder die nicht-topographische Photogrammetrie be 
treffen und daher von den Kommissionen III bzw. V behandelt werden. 
I. Instrumente 
Im Berichtszeitraum wurden in Deutschland folgende Neuerungen an photogrammetrischen 
Auswertegeräten bekannt: 
1. Der Stereoplanigrapli erhielt in seinem Modell C 8 eine Anzahl konstruktiver Ver 
besserungen mit dem Ziel, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Das 
Druckzählwerk hat sich gut bewährt und zur Einführung ähnlicher Zusatzeinrich 
tungen bei ausländischen Geräten den Anlaß gegeben. Durch eine Konstruktions 
änderung wurde erreicht, daß Konvergentaufnahmen mit 30“ Konvergenzwinkel 
ohne Einschränkungen ausgewertet und auch trianguliert werden können. Für die 
Orientierungseinstellungen cp und co wurden neuerdings elektrische Antriebe mit 
hoher Einstellfeinheit eingeführt. Auch wurde die Beleuchtung verbessert. 
2. Das Kartiergerät Stereotop wurde gegenüber dem auf dem Kongreß in Washington 
gezeigten Modell gründlich umkonstruiert. Durch weitere Ausbildung der mechanischen 
Rechengetriebe gelang eine für Karten mittlerer und kleinerer Maßstäbe voll aus 
reichende Annäherung an die exakte Orientierung 1 ). 
3. Als neues Gerät für die Präzisionsumbildung von Meßbildern wurde hei Zeiss-Aero 
topograph der Reduktor geschaffen 2 ). Er gestattet neben einer Maßstabsumwand 
lung vor allem die Umformung der Verzeichnung vorgelegter Meßbilder, z. B. in ver 
zeichnungsfreie Bilder oder gemäß einer beliebigen anderen vorgeschriebenen Ver 
zeichnungscharakteristik. Die Umbildungen können von Filmen oder Platten auf 
Platten oder armierte Papiere erfolgen. Das Gerät ist für Massenarbeiten eingerichtet. 
4. Der ostzonale Staatsbetrieb in Jena hat eine Reihe von Geräten der Vorkriegsproduk 
tion wieder auf den Markt gebracht. Genannt seien: der Stereokomparator, der 
Stereoautograph, das vollautomatische Entzerrungsgerät SEGI und der 
Stereoplanigraph C 5. Während die beiden letzteren Geräte nach den vorliegenden 
Druckschriften Rekonstruktionen der Vorkriegsgeräte darstellen, sind der Stereo 
komparator und der Stereoautograph durch gründliche Umkonstruktion moderni 
siert worden. 
5. An der Technischen Hochschule Hannover wurde der bekannte (auf dem Prinzip 
der camera clara beruhende) Luftbildumzeichner so umkonstruiert, daß die Beob 
achtung nunmehr stereoskopisch erfolgen kann. Der Stereoluz erlaubt daher, die 
Vorteile der stereoskopischen Beobachtung für die Interpretation des Bildinhaltes 
auszunutzen. Zugleich wurde die Auswertung durch einige konstruktive Verbesse 
rungen bequemer gestaltet. 
!) H. Deker: Theorie und Praxis des Stereotop. Bildm. u. Luftbildw. 1956, S. 56. 
2 ) K. Schwideisky: Ein neues Gerät für die photographische Umformung von Meßbildern: der Reduktor. 
Bildm. u. Luftbildw. 1956, Kongreßheft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.