Full text: Proceedings of the international symposium on remote sensing for observation and inventory of earth resources and the endangered environment (Volume 2)

     
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
    
   
GEOGRAPHISCHE INTERPRETATION EINES THERMALBILDES DER STADTREGION VAASA 
IN FINNLAND 
Erkki Jauhiainen 
Geographisches Institut, Universität Helsinki (Finnland) 
Einleitung 
Die Auswertung von Luftbildern ist für die Erstellung von geographisch- 
en Karten eine seit langem anerkannte Methode und wird in allen Gebiet- 
en der Geographie mit gutem Erfolg angewendet. In den letzten Jahren 
ist die Entwicklung sehr schnell in Richtung der Fernerkundung der Um- 
welt gegangen. Die passiven Fernerkundungsverfahren fangen die Eigen- 
emission der Objekte auf. Zu diesem Bereich gehört die Infrarot-Wärme- 
Messung. Das Emissionsvermögen natürlicher Bodenoberflächen ist im 
Wellenlängenbereich um 10 um herum im allgemeinen gross, der Reflex- 
ionseinfluss entsprechend gering (3). Die Infrarot-Aufnahmen stellen 
im Spektralbereich 8 bis 13 ym ein nützliches Hilfsmittel dar, weil die 
verschiedenen Infrarot-Emissionswerte der Bodenoberflüche zusützliche 
Unterscheidungsmerkmale liefern. Die Eigenstrahlung der Bodenoberflüche 
wird im thermischen Infrarot weitgehend durch die Oberflüchentemperatur 
bestimmt, Mit Infrarot-Strahlungsmessungen kann man also die regionale 
Verteilung der Oberflüchentemperaturen bestimmen. Die Bedeutung dieses 
Verfahrens fUr alle Bereiche der Geographie hat allmühlich zugenommen, 
und einige angewandte geographische Untersuchungen sind schon durchge- 
führt worden (z.B. 6,4,2,7,8). 
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Auswertung eines 
Thermalbildes der Umgebung und des Gebietes der Stadt Vaasa, an der 
WestkUste von Finnland. Das Untersuchungsgebiet ist in der Beschaffen- 
heit der Bodenoberflüche sehr vielfültig und enthült grosse Wasser- 
flüchen. 
Material 
Als Untersuchungsaufnahme ist in Bild | das mit einem Infrarot-Line- 
Scanner (M?s = Modular Multispectral Scanner von Bendix) am 16. Juli 
1974 um 11.35 Uhr aufgenommene Würmebild ( 8 - 13 pm ) der Stadt Vaa- 
sa und ihrer Umgebung dargestellt( | ). Die Aufnahme wurde von einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.