Full text: Die Physik im Kampf um die Weltanschauung

à 
d pe 
tungen jederzeit reproduzierbar sind. Damit wird aber aus- 
gesprochen, was durchaus nicht von vornherein selbstverstánd- 
lich ist, daf) die funktionellen Beziehungen zwischen den Sinnes- 
empfindungen gewisse Bestandteile enthalten, die unabhängig 
sind von der Persönlichkeit des Beobachters, ebenso wie von der 
Zeit und dem Ort der Beobachtung, und gerade diese Bestand- 
teile sind das, was wir als das Reale an dem physikalischen Vor- 
gang bezeichnen und was-wir in seiner gesetzlichen Bedingtheit 
zu erfassen suchen. 
‚Zu der Annahme der Existenz realer Vorgänge hat nun aber 
die klassische Physik, wie wir sahen, stets die weitere Annahme 
gefügt, daß das Verständnis für die Gesetzmáfigkeiten der realen 
Vorgänge sich vollständig gewinnen läßt auf dem Wege fort- 
schreitender räumlicher und zeitlicher Teilung bis ins unendlich 
Kleine. Das ist eine Voraussetzung, die bei genauerer Betrach- 
tung eine starke Einschränkung enthält. Sie führt z. B. zu dem 
Schluß, daß die Gesetze eines realen Vorganges sich vollständig 
verstehen lassen, wenn man ihn trennt von dem Vorgang, mit- 
telst dessen er gemessen wird. Nun liegt es nahe, die folgende 
Überlegung anzustellen: der Messungsvorgang kann nur dann 
von dem realen Vorgang Kunde geben, wenn er mit ihm irgend- 
wie kausal zusammenhängt; und wenn er mit ihm kausal zu- 
sammenhängt, wird er ihn im allgemeinen auch mehr oder 
weniger beeinflussen und ihn in gewisser Weise stören, wodurch 
das Messungsresultat verfälscht wird. Diese Störung und der 
durch sie bedingte Fehler wird um so bedeutender sein, je enger 
und feiner der Kausalnexus ist, der das reale Objekt mit dem 
Messungsinstrument verknüpft, die Störung wird sich herab- 
mindern lassen, wenn man den Kausalnexus lockert, oder wie 
13 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.