Full text: Graphische Statik (1. Teil)

  
8 Kapitel r. 
In gleicher Weise sind die übrigen Aufgaben zu lósen 
(vgl. Abb. 22 und 23). 
     
400 
Abb. 22, Auflósung zu Abb. 16. 
Sind die gegebenen Seitenkráfte P, und Pj beinahe 
gleich gerichtet (Abb. 24), so wird die Mittelkraft E nahe- 
  
i "d 
= 
oi 
i 
| 
| 
Y 
1 
i 
o 
  
  
  
P, 
Abb. 24 
; 
d B—— —3À 
© o > Bo 
i i i 
i¢ p yc -—p M 
5 ae 5 » 
le R x 
i 7i 
Abb. 25. 
zu— P, 4- Py. Sind die Richtungen ganz gleich (Abb. 25), 
so geht das Parallelogramm in eine gerade Linie über, 
R — P, 4- P, und wir haben zwei Kräfte in einer geraden 
Linie (vgl. Abb. 5 und 8). 
  
  
Sind die Seitenkráfte beinahe entgegengesetzt gerichtet 
(Abb. 26), so ist E nahezu — P, — P4. Sind die Richtungen 
     
    
   
  
     
    
  
    
    
     
     
  
   
     
Zu 
genau 
Parallel 
PF 
(vgl. A 
sich au 
schiebe 
selbe M 
Diese . 
nicht 
denn m 
den Fe 
schiebe 
ziehend 
und be 
oder 3 
sie am 
Nötiger 
verschie 
1) 
zweier 
Mittelkr 
Kräfte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.