Full text: Des Unvergleichlichen Archimedis Kunst-Bücher Oder Heutigs Tags befindliche Schrifften/ Aus dem Griechischen in das Hoch-Teutsche übersetzt/ und mit nohtwendigen Anmerkungen durch und durch erläutert

U 
rung AO, das iſt/der halben A C; Alſo daß nunmehr erhellet / daß A K und B C als- 
dann erſt gleich / und die fünf Lineen A C, A B, AK, K B und KC alsdann erſt an- 
einander- oder unzertrennt - gleichverhaltend tverden / wann aus dem rechten Winkel 
eines rechtivinklichten Dreyekkes ( als hier A BC ) eine senkrechte (B K) auf die Grund- 
lini (A C) herunter fallend/ gedachte Grundlini alſo zerteihlet / daß die Vierung von 
dem Reſt des gröſſern Teihls (K O) ſambt dem Rechtekk aus cben demſelben Reſt in 
die gedoppelte Lini A C, gleich iſt der Vierung von der halben Grundlini AO : kei- 
nes tvegs aber auſſer dieſer Bedingung / deren der ste Lehrſaß des V I. Buchs Luclia 
dis mit keinem Wort gedenket / ſondern bloß ſeßet / daß aus dem rechten Winkel 
eine ſenkrechte Lini herunter falle/ es möge dardurch die Grund- 
lini geteihlet werden wie ſie immer 
tolle, 
_. ~__Vonder Ragel und Rund-Säule. 
Ende des Andern Buchs Archimedis/ 
von der Kugel und Rund-Säule, 
" U 
'r 1 GF F §V) 
" ( ;. JEE ( Zs Ñ 
"U s 
| F E ig :; " D} 
V L 7) s 
ZK 
h 
uc
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.