Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

1 E | N R | CC HH AH © F F M E | LE R Heinrich Hoffmeier 
MAURERMEISTER 
Bausefhäft für Hoch= und Tiefbau 
in Hannover=Linden, Eleonorenltr. 10 
Heinrich Hoffmeier wurde am 26. Oktober 1872 zu Pattenlen an 
der Leine geboren. Nach feiner praktikhen Lehrzeit und dem Befuch 
der Staatlichen Bausewerklchule zu Nienburg, arbeitete Herr Hoff= 
neier als Bauführer in den Architekturbüros der Herren Architekt 
Wullkopf und Architekt Lorenz in Hannover. Als folcher leitete 
er den Schulhausneuban in Obernkirchen, lowie folgende Villen= 
1eubauten: Senator Beuermann, Fabrikant Kaeferle, Konful Spilter, 
Bankier Lemmermann in Hannover u. a. 
Am. 12. März 1900 übernahm dann Herr Hoffmeier das Bau= 
selchäft des verltorbenen, in der Stadt Linden wohlangefehenen 
Architekten und Maurermeilters Chriltian Balle, delflen lebte Arbeit 
die Ausführung der Erd= und Maurerarbeiten zum Rathausneubau 
in Linden war. 
| Herr Hoffmeier ilt im wahren Sinne des Wortes in die 
EEE a mE Fußtapfen feines Vorsängers getreten und hat in mehr als 25 jah- 
ziser Tätiskeit als lelbltändiger Maurermeilter eine Reihe von Bauten für Behörden und Private 
ausgeführt, deren Inausenicheinnahme mehr als Worte von einer vielleitigen Tätigkeit Zeusnis 
ablesen. So führte Hoffmeier die Erd, Maurer= und Pubarbeiten bei faflt allen in den lebten De- 
zennien in unlerer früheren, feit 1920 nach Hannover eingemeindeten Schwelterftadt Linden erbauten 
Schulen aus: die Humboldtlchule mit Turnhalle und Hintergebäude, die Mittellchule am Lindener Berg, 
die 28klaffige Volksfchule an der Bennolftraße und die Friederikenfchule an der Badenltedterltraße. 
Auch die vom Kirchenvorltand St. Martin erbaute, von Geheimrat Prof. Mohrmann entworfene 
Bethlehemskirche im Fölfelelde ift ein Zeichen forsfältiger Bauweife der Firma Hoffmeier. Das Gertrud» 
Marienheim an der Badenltedterltraße, das feit kurzem ebenfalls kirchlichen Zwecken dient, ilt gleichfalls 
von Hoffmeier aufseführt. | 
Auch für die Militärverwaltung arbeitete Herr Hoffmeier mit Erlols. Hier find befonders zu nennen: 
Mannkfchaftsgebäude mit Stalluns und Reitbahn der 
Trainkalerne am Schneiderbers, Stabs= und Wirtlchafts= 
zebäude an der Stader Chaullee und Artillerie= 
mannfchaftssebäude am Liltermühlenwes. 
Von den Gelchäfts- und Fabrikbauten find befonders 
hervorzuheben: Teilbau für die Firma M. Mollins & Co. 
Seilwinderltraße, L. Schlömer, Nikolailtraße 12, Büro= 
anbau und Stallung Saline Georsgenhall, Bürogebäude 
Thyllenhandel am Lindener Hafen, Verwaltunssgebäude 
der Lindener Gasanltalt, größere Um= und Neubauten 
‘ür die Firmen: Königswarter & Ebell, Hannoverfche Brot= 
(abrik, Lindener Aktien=Brauerei, Meyer & Riemann ulw. 
An Villenbauten find u. a. Zu verzeichnen: Breithaupt 
und Werlhoff in Kleefeld, Harries und Mollet dafelbft, 
Prof. Dr. Stümpke, Lönsftraße 26. 
Von größeren Wohnhausbauten find zu nennen: Die 
vom HaushaltsvereinLinden(HannoverfcherKonlumverein) 
errichteten Gebäude Ricklingerltraße 57, 3 Bauten am 
KXöthnerholzwes und Varrelmannltraße 9, semeinnükiser 
Bauverein Ricklingen: ca. 40 Doppelhäuler in Ober= 
ricklingen; Beamten = Wohnunssverein Hannover: 13 Häu? 
ler an der Brehmsftraße Nr. 50-74 in Chlüflelfertiger 
Herftellung und für 3 Häufer dafelblt, Nr. 25, 27 und 
29, die Erd= und Maurerarbeiten. Auch in der Um= 
sebuns der Bethlehemskirche find fechs Wohnhaus= 
neubauten errichtet, ebenfo gegenüber der Humboldtfchule A 
die Häufer Nr. 8 und 10 der Beethovenltraße, und an der Vork= und Lärchenltraße zwei Neubauten 
tür Herrn Holzhändler Ed. Bode. 
Während des Weltkrieges arbeitete Herr Hoffmeier auch mit Erfolg für die Firma Krupp Akt.=Gel. 
ın Ellen (Ruhr), und zwar eine für 12000 Arbeiter ausreichende Speileanltalt, die auf Betonpfeiler gelebt 
wurde, und ein Verwaltungssgebäude für die Krankenkalle. In Neubeckum (Weltf.) wurde das Verwal- 
"ungssebäude der Firma Moll & Co. umsebaut und zwei Wohnhäufler für Direktoren errichtet. 
Zum Schluß fei noch gefast, daß Herr Heinrich Hoffmeier feit dem Jahre 1919 Hauptsefelllchafter und 
[eit 1925 alleiniger Gelchäftsführer der Dampfziegelei Vöhrum bei Peine ift. Herr Hoffmeier hat auch hier das 
Beltreben, das Werk, das zu den anselehenften Ziegeleien der Umgebung Peines und Lehrtes gehört, ebenlo 
wie lein Bauselchäft nach (trens reellen Grundläben zu leiten und zu fördern. 
Bethlehemskirche Linden 
115
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.