Full text: Bessel's Leben und Wirken

29 
Pendellänge und die Festsetzung des preußischen Längen 
maßes, sowie seine in Ostpreußen ausgeführte Gradmessung 
erwähnen, weil diese Arbeiten, namentlich die beiden ersten, 
noch heute als vollgültige und nur selten erreichte Muster 
erperimenteller Behandlung dastehen. Man kann ohne 
Uebertreibung behaupten, daß die von Bessel bestimmte 
Länge des einfachen Secundenpendels für Königsberg die 
am genauesten bekannte Große ist, die es überhaupt giebt. 
Was Bessel in der Wissenschaft geleistet, habe ich in 
kurzen Zügen im Vorigen darzulegen versucht; erlauben Sie 
mir nun noch über seine Persönlichkeit und seine Wirksamkeit 
als Lehrer einige Worte zu sagen. Ich habe schon im Ein 
gänge angeführt, wie Bessel, weit entfernt von jeder Pe 
danterie, die größte Liebenswürdigkeit im Umgänge mit den 
verschiedenartigsten Menschen entfaltete. Namentlich zeigte 
sich diese seinen Schülern gegenüber. Er führte zuerst in 
Königsberg den lebendigen Verkehr zwischen Lehrer und 
Schüler ein, durch welchen er im Vereine mit seinen großen 
Universitätsgenossen Jacobi und Neumann die dortige 
Hochschule für lange Zeit zur Wiege für das Studium der 
mathematischen Wissenschaften machte. Stets war er bereit, 
den Fragen seiner Schiller zu antworten, ihre Arbeiten 
durchzugehen und mit lehrreichen Bemerkungen zu versehen. 
Stets nahm er Antheil an ihren Arbeiten und selbst in 
eigenen Studien unterbrochen konnte ihn die von Seiten 
eines seiner Schüler gelungene Besiegung einer Schwierigkeit 
oder selbst die Vollendung einer größeren Rechnung seine 
eigenen Untersuchungen für den Augenblick vergessen lassen. 
Nur im Beobachten ließ er sich niemals stören, und mit 
Recht, denn er wußte, daß der Königsberger Himmel sich 
nur gar zu häufig in Wolken gehüllt dem Blicke des Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.